Mehrwegpool auf Zukunftskurs

Seit über 30 Jahren sind Milchflaschen und Joghurtgläser, jeweils in zwei Größen, als flächendeckendes MMP-Mehrwegsystem im Einsatz

  • Mehrweggefäße und Transportkästen des MMP-Systems © imagenium/MMP e.V.
Durch flächendeckenden Einsatz von Milchflaschen und Joghurtgläsern, in jeweils zwei Größen, können wertvolle Transportkilometer im Vergleich zu markenspezifischen Mehrwegformaten, eingespart werden. Das System gibt es schon seit über 30 Jahren - Dafür gab es jetzt einen Award!
 
Die vier standardisierten Glasmehrwegformate werden von Lebensmittelproduzenten in zahlreichen Regionen gleichermaßen genutzt. Dadurch können wertvolle Transportkilometer im Vergleich zu markenspezifischen Mehrwegformaten, deren Leergut immer zum ursprünglichen Hersteller zurück transportiert werden muss, eingespart werden. Der traditionsreiche Milch-Mehrweg-Pool hat sich trotz zwischenzeitlich sinkender Mehrweganteile erfolgreich am Markt behauptet und wurde 2022 für weitere Lebensmittel geöffnet.
 
Mit dem Mach Mehrweg Pool e.V. ist zum gleichen Zeitpunkt ein erweiterter Dachverband zur Koordination aller relevanten Systemfragen entstanden. Hier steuern die Verwender:innen gemeinsam die zukünftige Ausrichtung des Systems. Das in diesem Jahr implementierte Poolmanagement legt den Grundstein für ein umfassendes Systemverständnis und zielgerichtete Optimierungen bei allen Beteiligten. Branchenweite Standards und ein wirkungsvolles Qualitätsmanagement sichern den langfristig effizienten Einsatz der MMP-Formate im Unternehmen.

Der Aufbau einer gemeinsamen Organisation dient der effektiven Steuerung des Mehrwegsystems sowie als wesentliche Vernetzungsstelle aller Mitglieder untereinander. Der MMP e.V. bildet zudem eine wichtige Basis für die Weiterentwicklung des MMP-Pools auch im Kontext sich wandelnder gesetzlicher und logistischer Rahmenbedingungen für Mehrweglösungen. In Kooperation mit den unterschiedlichen Interessensgruppen können wir wichtigen Innovationen den Weg ebnen.

Das kollektive Engagement im Mach Mehrweg Pool wurde zuletzt in Brüssel mit dem European Refillable Award 2023 geehrt. Er ist der erste Mehrwegpool außerhalb des Getränkebereichs, der diese Auszeichnung erhält.

Alle Verwender:innen der MMP-Formate sind aufgerufen, sich dem Verband anzuschließen und ihre individuellen Bedarfe und Perspektiven, die sich je nach Unternehmensgröße, Vertriebskanälen und der eigenen Produktpalette deutlich unterscheiden können, in die strategischen und operativen Prozesse einzubringen. Gemeinsam sind wir eine starke Stimme für das MMP-Mehrwegsystem und können seine ökonomische und ökologische Nachhaltigkeit für alle Beteiligten wirkungsvoll steigern.

Kontakt: Mach Mehrweg Pool e.V., Julia Klein | julia.klein@machmehrweg.de | www.machmehrweg.de


Umwelt | Ressourcen, 10.07.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)