Auf den Punkt: Adapteo Nachhaltigkeitsbericht 2022

Strategie im hybriden Modulbau setzt auf drei Säulen

Adapteo ermöglichte 2022 über sechs Millionen Unterrichtsstunden an europäischen Schulen. Das ist eine der Kennzahlen für das nachhaltige Konzept des Unternehmens, denn „Integrative Gesellschaften" bilden eine der drei Säulen der Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem demografischen Wandel und dem veränderten Mobilitätsverhalten wächst die Nachfrage für flexible und integrative Gebäudelösungen. Das betrifft auch den Kita- und Schulbau. Adapteo bietet den wandelnden Bedürfnissen der Menschen anpassungsfähige Lösungen für eine integrative Gesellschaft. 
© Adapteo© Adapteo
Die zweite Säule setzt auf Innovationskraft: Modulare Gebäude-Lösungen von Adapteo werden nach dem Ende der Mietzeit immer wieder neu vermietet. Das Unternehmen schafft eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, reduziert Materialverbrauch und Abfallstoffe, erhält den materiellen Wert, verbessert seine Qualität und ist gleichzeitig profitabel. 

Die erste Säule konzentriert sich auf die Verringerung der Klimaauswirkungen durch die Tätigkeiten und die Wertschöpfungskette bei Adapteo. Um Lieferanten und Mitarbeitenden die Möglichkeit zu geben, nachhaltige Entscheidungen zu treffen, hat das Unternehmen einen Materialleitfaden und ein unterstützendes Tool entwickelt. Ziel ist es bis 2030 zu hundert Prozent nachhaltige Materialien zu verwenden, eine klimaneutrale Produktion und einen fossilfreien Transport zu erreichen.

„Wir werden es unseren Kunden durch unser Nachhaltigkeitskonzept ermöglichen, ihre CO2-Emissionen bis 2030 zu halbieren."

Kontakt: Adapteo GmbH, Gabriele Tertilt | gabriele.tertilt@adapteo.com | www.adapteo.de


Technik | Green Building, 11.07.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Sind wir alle viel zu geldfixiert geworden?
Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)