SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Die Chancen nutzen!

Anfangen und nicht auf den einen globalen Standard warten. Bereits heute gibt es Wege, professionell seinen CO2-Fußabdruck zu messen und zu beeinflussen.

Liebe Leserinnen und Leser,

Christoph Carnier VDR-Präsident und Travel Manager bei Merck. © Eva Speith, DarmstadtChristoph Carnier VDR-Präsident und Travel Manager bei Merck. © Eva Speith, Darmstadt
das Thema geschäftliche Mobilität hat sich in den letzten Jahren, bedingt durch äußere Einflüsse, deutlich verändert – neue Rahmenbedingungen und gesetzliche Einschränkungen sind hinzugekommen. Neue Arbeitsformen wie Remote Work, Home Office und Workation haben sich in den Unternehmen etabliert: Digitalisierung und New Work machen es möglich!
 
Jetzt, nach dem offiziellen Ende der Pandemie gibt es jedoch wieder klare Anzeichen eines Anstiegs der mit Reisen verbundenen Geschäftstätigkeiten. Denn die Menschen erkennen den zusätzlichen Wert von persönlichen vis-à-vis Begegnungen und wollen ihre Geschäftsbeziehungen weiter pflegen und ausbauen.

Doch im gleichen Maße nehmen neue Anforderungen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit zu. Ein Spannungsfeld, das neue Denkansätze erfordert. Diese Herausforderung geht der VDR mit hoher Priorität an und unterstützt seine Mitgliedsunternehmen dabei mit vielfältigen Angeboten. Hierfür wurde ein eigenes Kompetenzteam „Nachhaltigkeit" etabliert, um konkrete Lösungen zu entwickeln, wie der Bereich geschäftliche Mobilität einen Beitrag zur Erreichung der Klimaziele leisten kann.

Im VDR sind sowohl Nachfrager und Anbieter organisiert. Diese besondere Konstellation bietet die einmalige Chance, gemeinsam intelligente Prozesse und Lösungen zu entwickeln, um die geschäftliche Mobilität zukunftsfähig und klimaschonend zu gestalten.

Lassen Sie mich aus der täglichen Arbeit den Erfolgsfaktor „Teamarbeit" noch einmal besonders hervorheben. Die Umsetzung „nachhaltiger geschäftlicher Mobilität" erfordert einen interdisziplinären Ansatz, an dem viele Stakeholder beteiligt sind. Der VDR bietet hierfür eine Plattform, sich kontinuierlich auszutauschen und innovative Prozesse und Lösungen zu entwickeln.
 
Ich würde mich freuen, wenn auch Sie unser Engagement rund um die geschäftliche Mobilität erkennen, unterstützen und sich aktiv in diese Mitarbeit einbringen. Alle, die wesentlich am Prozess beteiligt sind, möchten wir ansprechen: Travel- und Mobilitätsmanager, Nachhaltigkeitsbeauftragte, aber ebenso Verantwortliche für Personal- und Steuerungsprozesse sowie für Digitalisierung.
 
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und hoffe, dass Sie auch für Ihre Arbeit  Anregungen zu nachhaltiger Mobilität erhalten.
 
Ihr Christoph Carnier

Kontakt: VDR e.V. – Verband Deutsches Reisemanagement e.V., Christoph Carnier | carnier@vdr-service.de | www.vdr-service.de


Technik | Mobilität & Transport, 01.06.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz - Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH