SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Klimaziele als Herausforderung für das einzelne Bauunternehmen

Nachhaltigkeits-Kolloquium der Bauwirtschaft am 12. September 2023 in Berlin

Auf das Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft aus dem Jahr 2022 folgt am 12. September 2023 das Nachhaltigkeits-Kolloquium. Auch diese Nachfolgeveranstaltung wird organisiert von der ifA-Bau Consult GmbH und findet im Umweltforum Berlin statt. Im Fokus steht in diesem kompakteren Format der konkrete Erfahrungsaustausch.

© ifA-Bau Consult GmbH© ifA-Bau Consult GmbH
Am 12. September 2023 findet im Umweltforum Berlin das Nachhaltigkeits-Kolloquium für die mittelständische Bauwirtschaft statt. Angesprochen werden mit dieser Veranstaltung Nachhaltigkeitsbeauftragte und Geschäftsführer*innen bzw. Führungskräfte mittelständischer Bauunternehmen, die sich ganz konkret zu den sich für ihre Unternehmen aus den Klimazielen ergebenden Herausforderungen austauschen möchten.

Das Nachhaltigkeits-Kolloquium folgt auf das im vergangenen Jahr durchgeführte Nachhaltigkeits-Symposium, das auf eine große Resonanz stieß. Die Bedeutung des Themas Nachhaltigkeit bleibt in 2023 sehr hoch, wie verschiedene Veranstaltungen hierzu in diesem Jahr zeigen. Vor dem Hintergrund der mittlerweile umfangreicheren Anzahl an Großveranstaltungen hat sich die ifA-Bau Consult entschieden, ihr Engagement in eine Nachfolgeveranstaltung zu überführen, die vom übergeordneten Fokus auf eine operativere und Unternehmensspezifische Ebene wechselt. Konkrete Fragestellungen sollen hier einen Raum finden. Weiterhin wird es Impulse von Gestaltern bzw. Pionieren einer nachhaltigen Baubranche geben.

Erklärtes Ziel ist es, dass das Nachhaltigkeits-Kolloquium als Auftaktveranstaltung mit bereits geplanter Fortsetzung zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungskalenders von Nachhaltigkeits-Beauftragten in Bauunternehmen werden soll.

Am Vortag der Veranstaltung (11.09.2023) bieten die Veranstalter ergänzend eine Führung durch das „Futurium" an, das mit dem Gold-Zertifikat im Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen für Bundesgebäude ausgezeichnet wurde. Die Führung wird geleitet durch den Architekten des Gebäudes, Jan Musikowski.

Weitere Informationen zum Organisator, ifA-Bau Consult GmbH, finden Sie unter www.ifa-bau-consult.de und ergänzende Informationen zum Nachhaltigkeits-Kolloquium sowie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.nachhaltigkeitskolloquium.de.

Kontakt: ifA-Bau Consult GmbH | info@ifa-bau-consult.comwww.ifa-bau-consult.de

Technik | Green Building, 07.08.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH