SAVE LAND - UNITED FOR LAND

3. DNP Transformathon "Bauen, Wohnen, Stadt: Die Zukunft mitgestalten."

Jetzt anmelden und Teilnahme am 16./17. September 2023 sichern!

Es ist wieder soweit: Am 16. und 17. September 2023 können sich Studierende, Auszubildende, Praktiker:innen, Kommunen, Start-ups, Planungsbüros und Expert:innen beim 3. DNP Transformathon einer von insgesamt vier Challenges stellen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Stadtentwicklung, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Die Veranstaltung findet erstmalig im hybriden Format statt - live in Berlin und virtuell von zu Hause aus!

Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik stellt die Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit dem Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit die neuen Challenges vor. 

Das Siegerteam wird beim 16. Deutschen Nachhaltigkeitstag am 23. und 24. November 2023 in Düsseldorf durch das Publikum gewählt. Es winken € 1.000,- Preisgeld pro Mitglied des Siegerteams und eine nachhaltige Umsetzung der Idee. 


Kontakt: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis | buero@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de

Gesellschaft | Green Cities, 19.08.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG