Zukunftsforum Energie & Klima zeigt, wie sich Unternehmen klimaneutral aufstellen können
800 Energie- und Klimaexperten aus ganz Deutschland treffen sich am 27./28. September 2023 in Kassel
Wie können Energieprojekte mit Hilfe von Sustainable Finance vor Ort realisiert werden? Welche Rolle spielt KI für die Energiewende? Welches Potenzial steckt in dezentralen Ansätzen wie Energy Sharing? Diese und weitere Fragen werden am 27. und 28. September 2023 auf dem Zukunftsforum Energie & Klima diskutiert. Zum Fachkongress in der documenta-Halle Kassel werden rund 800 Energie- und Klimaexperten aus ganz Deutschland erwartet.

Zum Publikum des Fachkongresses, der vom Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V. (deENet) und der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH ausgerichtet wird, zählen neben Machern aus Kommunen und Finanzwirtschaft gerade auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU).
„Progressive Unternehmen, die sich klimaneutral aufstellen, spielen eine zentrale Rolle für das Gelingen der Energiewende. Durch die Umstellung auf eine zeitgemäße Energieversorgung können sich Betriebe strategische Vorteile auf Absatz- und Arbeitsmärkten sichern", betont deENet-Geschäftsführer Dr. Matthias Jahnke. „Die damit verbundenen Transformationsprozesse sind für viele Unternehmen parallel zum täglichen Kerngeschäft eine organisatorische Herausforderung. Beim Zukunftsforum Energie & Klima zeigen wir anhand von Best Practice Beispielen, wie wirtschaftlich tragfähige Maßnahmen auf- und umgesetzt werden können", so Jahnke weiter zur anwendungsorientierten Ausrichtung der Veranstaltung.
Fachlicher Austausch und praxisrelevanter Input
Der zweitägige Kongress bietet ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden zu den zentralen Handlungsfeldern Strom, Wärme und Mobilität. Eine begleitende Fachausstellung gewährt außerdem Einblicke in die Lösungsangebote von über 20 Unternehmen, Fördermittelgebern, Finanzierungspartnern und anderen Organisationen.
Als Netzwerkveranstaltung schafft das Zukunftsforum Energie & Klima einen gemeinsamen Dialog auf Augenhöhe. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Einsatz von Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und Effizienzverbesserungen für Industrie und Gewerbe. Unternehmer erfahren zudem, wie sie Nachhaltigkeit in ihren Betrieben gestalten und messen können.
Keynote-Speaker und Side-Events
Zu den diesjährigen Keynote-Speakern zählt Prof. Dr. Christian Klein, Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel. Als Experte für nachhaltige Finanzwirtschaft wird er zum Thema „Sustainable Finance – Hype oder Megatrend?" vortragen. Außerdem mit dabei: Autor und Blogger Jan Hegenberg, der im Rahmen einer Keynote aus seinem SPIEGEL-Bestseller „Weltuntergang fällt aus" schöpfen wird.
Ein weiteres Highlight ist die Preisverleihung anlässlich des Hessischen Wettbewerbs für energieeffiziente Modernisierung. Tarek Al-Wazir, Hessischer Wirtschaftsminister und Schirmherr des Kongresses, wird die Preise überreichen und zudem an einer Podiumsdiskussion mitwirken.

Über die Veranstaltenden
- Kompetenznetzwerk dezentrale Energietechnologien e.V.
Das in Kassel ansässige deENet ist das nordhessische Kompetenznetzwerk für dezentrale Energietechnologien, Energieeffizienz und Klimaschutz. Es unterstützt Energiewende-Innovationen und verbindet Start-ups, mittelständische und Großunternehmen, Forschungseinrichtungen, kommunale Akteure und Privatpersonen. www.deenet.org - LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
Die Angebote der LEA Hessen richten sich an hessische Bürger*innen, gesellschaftliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen. Sie bietet Informationen, Erstberatungen und begleitende Unterstützung bei der Auswahl und Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung oder zum Ausbau erneuerbarer Energien im eigenen Umfeld. www.lea-hessen.de
Technik | Energie, 02.09.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“