The winner could be...
Weitere Nominierte für den deutschen Nachhaltigkeitspreis
Am 23. und 24. November 2023 wird der Deutsche Nachhaltigkeitspreis 2024 vergeben. Der Preis prämiert vorbildliche Nachhaltigkeitsleistungen in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Schon die Nominierung ist eine Auszeichnung. Drücken wir den nachfolgend präsentierten Kandidaten die Daumen.
Profis einstellen, Talente fördern, Wandel bewirken
Kategorie: Personalvermittler

Und unsere Partnerorganisationen? Die profitieren vom großen Netzwerk, dem frischen Wind, dem Fachwissen sowie dem Tatendrang, den die Associates in neue und laufende Projekte einfließen lassen. Lasst uns Unternehmertum und sozial-ökologisches Handeln vereinen!
TÜV SÜD – Mit Tradition für eine lebenswerte Zukunft
Kategorie: F&E- und Prüfungsdienstleistung

Die Belegschaft arbeitet auch an sich selbst, um die Zukunft nachhaltig zu denken und fortschrittlich zu machen. Dazu gehört ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen, ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander und gemeinsames Wachsen, um einen positiven Beitrag für die Gesellschaft zu leisten.
Strategische Nachhaltigkeit in der Steinhauerei Vincent
Kategorie: Metall- und Mineralienverarbeitung

Gelungen ist der Schritt von der strukturellen in die strategische Nachhaltigkeit durch die Zertifizierung nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften. Timothy C. Vincent steht als beratender Nachhaltigkeitsmanager Unternehmen auf dem Weg in die Nachhaltigkeit zur Seite.
SONNENTOR zeigt: Es geht auch anders
Kategorie: Kaffee, Tee und Gewürze

Aktuell wird daran gearbeitet die CO2-Emissionen weiter zu senken. Das Ziel: Netto-Null. Am Produktionsstandort in Österreich konnten im Vergleich zum Geschäftsjahr 2017/18 bereits 55 Prozent an CO2-Emissionen reduziert werden. Ein wesentlicher Faktor ist, dass bereits die Hälfte des Energiebedarfs durch eigene Photovoltaikanlagen gedeckt werden kann.
Ganzheitliche, nachhaltige Hygiene mit DR.SCHNELL
Kategorie: Wasch-und Reinigungsmittel

Besonders stolz ist man auf den ersten ISO 14067-zertifizierten CO2-Produktrechner in der chemischen Industrie. Er erlaubt eine sichere Identifikation von Emissionstreibern und zielgerichtete Maßnahmen zur Senkung produktbezogener CO2-Emissionen. Ressourcenschonende Produktreihen wie die CO2-reduzierte ECO Collection oder die CO2-neutralen ECOLUTION-Produkte sind das Ergebnis.
RECICLAGE – Wiederverwerten statt Wegwerfen
Kategorie: Bürobedarf und Werbemittel

Die nachhaltigen Werbebotschafter aus den robusten Materialien sind sehr widerstandsfähig und so langlebig. Durch Handarbeit entstehen einzigartige Taschen, die spannende Geschichten erzählen. Denn es sind immer Produkte mit Geschichte, die Verbindung und Identifikation mit Unternehmen schaffen.
Renske van Grinsven
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik - Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus