Corso Leopold Herbst, 9. und 10. September 2023
Münchens größtes Kulturfestival auf der Straße oder auch "Pop-up-Fußgängerzone”
Der Corso Leopold wäre nicht Münchens größtes Kulturfestival auf der Straße oder auch "Pop-up-Fußgängerzone”, wie unser Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter sie umschreibt, wenn er nicht so viele Highlights hätte. Mehr als 600 Künstler gestalten das bunte Programm auf zehn Bühnen: Comedy beim SaTierPark, Bayernrock auf Roland Hefters Lederhosn Bühne, Tanzen beim Vintage Clubunter dem Siegestor, Sing & Swing, Schwabing live auf der Traumstadt Bühne, Hits bei Charivari 95.5 auf der Bühne der (Münchner) Freiheit und Experimentelles im neuen Theater der Corsaren. Im Neuen Forum der Kunst präsentiert sich der Schwabinger Seerosenkreis mit Live-Mal-Aktionen und der Aktion "Wahlfrei”. Erstmals stellen sich Unternehmen gezielt zum Thema "Beruf & Karriere” vor.

Vergangenen Herbst wurde beim Corso Leopold aus Siegestor temporär ein Friedenstor. Hier wird der Frieden gefeiert – nicht ohne den Krieg zu vergessen. Acht namhafte Künstler (aus München: Martin Blumöhr, Iman Mahmud, Haiying Xu, Yongbo Zhao, aus dem Norden: Florentine Joop, Eckhard Kowalke und Künstler und Kurator Ingolf Max Libuschewski) stellen sich dem Thema "Krieg und Frieden” im Rahmen einer spektakulären Live-Kunstperformance in Kooperation mit dem Internationalen Kunst Kulturkilometer beim neuen Theater der Corsaren am Siegestor (Höhe Leopoldstr. 3). Highlights dieser Aktion werden per Beamer an das Siegestor geworfen und so am Samstagabend für ganz besondere Bilder sorgen. Los geht es um 20 Uhr. Und so viel sei verraten: "Sag mir, wo die Blumen sind” wird eine zentrale Rolle spielen.
Danach zeigt das Künstlerkollektiv WE ARE VIDEO eine meditative Bewegt-Videoinstallation, die auf der Nordseite des Siegestor am Samstag, 09. September 2023 von 21 bis 22 Uhr zu sehen ist. WE ARE VIDEO setzt mit ihrer Kunst stets neue Reize und inspiriert Menschen durch innovative Licht- und Videoshows.
Wer mag, kann sich über neue Formen der Mobilität informieren, beim forum Nachhaltig Wirtschaften vorbeischauen, sich bei Viktoria Rebensburg über Fit & Aktiv schlau machen oder einfach nur das vielfältige gastronomische Angebot genießen. Neu sind auch in Partnerschaft mit Paulaner kleine Biergärten für die Pausen zwischendurch.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Charivari 95.5. Headphone Party, die dieses Mal direkt am spektakulär illuminierten Siegestor stattfindet.
Vergessen wir die Politik nicht. Beim DisCorso batteln sich die Kandidaten in drei Talkrunden zu "Mobilität und Verkehr”, "Kultur & Wirtschaft” sowie "Klima & Energie”. Dazwischen präsentieren sich die Parteien und ihre Kandidaten beim OpenMic auf der offenen Bühne. Daneben werben auch etliche Vereine und Initiativen für ihre Ziele und Ideen – viel Inspiration für ein besseres Miteinander.

Der Corso Leopold öffnet am Samstag, 9. September, von 16 bis 23 Uhr, die Headphone-Party am Siegestor geht bis 2 Uhr. Am Sonntag, 10. September, sind die Besucher*innen von 11 Uhr bis 20 Uhr herzlich willkommen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 06.09.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden
„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft