Grubengold Masterclass
In 10 Wochen zur Expert:in für agile Nachhaltigkeit
.png)
Grubengold GmbH
Du willst in Deinem Unternehmen Nachhaltigkeit vorantreiben? Wir von Grubengold bieten mit unserer Masterclass eine zertifizierte Ausbildung zur Expert:in für agile Nachhaltigkeit an.
In nur 10 Wochen und flexiblen vier Stunden wöchentlich eignest Du Dir Tools und Methoden an, um effektiv und zielgerichtet eine nachhaltige Unternehmenskultur aufzubauen.
Von der Konzeption einer Nachhaltigkeitsstrategie bis hin zum qualifizierten Reporting – unsere wöchentlichen Case Studies machen es Dir einfach, das Erlernte direkt in Deinem Unternehmen zu implementieren.
Bereit, den Wandel zu starten? Informiere Dich jetzt unter:
Kontakt: Grubengold, Katharina Zimmermann | katharina@grubengold.io | grubengold.io/masterclass/
Gesellschaft | Bildung, 21.09.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus