Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Starker Absolventenjahrgang - Bewerbungen für den 21. Jahrgang bis 30. September möglich
Das Centre for Sustainability Management (CSM) der Leuphana Universität Lüneburg freut sich, in diesem Jahr 35 Absolvent*innen des Studiengangs MBA Sustainability Management den MBA-Titel zu verleihen. Der traditionelle Hutwurf markierte den erfolgreichen Abschluss der Studierenden und ihren Eintritt in das wachsende Alumni-Netzwerk.

Qualifizierte Nachhaltigkeitsmanager*innen sind heute mehr denn je gesucht, um die dringend notwendige Transformation der Wirtschaft voranzutreiben. Ihr Wissen und ihr Engagement sind entscheidend für die Gestaltung einer nachhaltigeren Wirtschaft. Die Absolvent*innen des CSM verfügen über das Wissen und die Werkzeuge, um soziale und ökologische Herausforderungen präzise zu analysieren und konstruktiv zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen.
Heute für morgen managen und netzwerken

Bewerbungen für den 21. Jahrgang bis 30. September möglich
Alle, die sich unternehmerisch für eine nachhaltigere Zukunft einsetzen möchten, können sich online für den 21. Jahrgang des MBA Sustainability Management bewerben. Studienbeginn ist im Frühjahr 2024.
Weitere Informationen zum berufsbegleitendem MBA Sustainability Management und zur Online-Bewerbung
Kontakt: Leuphana Universität Lüneburg, Anna Michalski | csm-kommunikation@leuphana.de | www.leuphana.de/mba-sustainament
Gesellschaft | Bildung, 27.09.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden