SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltigkeit braucht Vorbilder

Awards aus der forum-Ausgabe 3/2023

Immer mehr Unternehmen und Organisationen engagieren sich für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft, und wir bieten ihnen dafür eine Plattform. Ob Preisträger, Nominierte oder Awardveranstalter – sehen Sie hier die Vielfalt des Engagements. Lassen Sie sich inspirieren und vergessen Sie nicht, sich auch zu bewerben!

Commerzbank erhält Auszeichnung für das ESG-Rahmenwerk
© Commerzbank© Commerzbank
Das ESG-Rahmenwerk der Commerzbank wurde beim Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte in der Kategorie „Strategie – große Unternehmen" ausgezeichnet. Das Framework dient als zentrales Steuerungselement der Nachhaltigkeitsstrategie und zeigt den Fortschritt im Hinblick auf die nachhaltige Transformation. Zudem wird aufgezeigt, was ESG im Kundengeschäft der Bank bedeutet und welche Schwerpunkte sie diesbezüglich setzt (nachhaltige Produkte, Ausschlusskriterien und Nachhaltigkeitsrichtlinien). Durch stetige Aktualisierungen werden fortschreitende regulatorische Entwicklungen abgebildet. Das Projekt der Commerzbank hob sich laut Jury durch die erkennbare Ambition und den sehr hohen Impact ab.


Lucky Bike punktet mit Nachhaltigkeitskonzept
© Lucky bike© Lucky bike
Lucky Bike, einer der größten Fahrradhändler Deutschlands, punktet neben einem breiten Angebot an Fahrrädern und E-Bikes auch mit einem ausgezeichneten Nachhaltigkeitskonzept. Mit „Lucky World" setzt Lucky Bike konkrete Maßnahmen für Klima, Ressourcen und Soziales um und hat in diesem Jahr den „Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte" gewonnen. 

„Der Gewinn des Awards ist für uns nicht nur Lob, sondern auch die Verpflichtung diesen Weg weiterzugehen.", erklärt Geschäftsführer Christian Morgenroth. Das Unternehmen bezieht beispielsweise Strom zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen, stattet seine Filialen sukzessive mit energieeffizienter LED-Beleuchtung aus und vermeidet Verpackungsmüll bestmöglich.


Die Möbelmacher sind für den deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert
© die­moebelmacher.de© die­moebelmacher.de
Mit dem Slogan „Alles Gute zum Einrichten" beschreiben die Möbelmacher ihre Kompletteinrichtung für private und Geschäftskunden vom Fußboden bis zur Beleuchtung. Für die „regionale Waldschöpfungskette" werden die Bäume am Gelände entrindet, gesägt, gestapelt und gelagert. So entstehen die Massivholzküchen und -möbel liebevoll aus dem Holz der Hersbrucker Alb in Einzelanfertigung. Gemeinsam mit den Kunden werden Küchen, Wohnräume oder Büros entworfen und mit Polstermöbeln, Matratzen und Beleuchtung in einem Gesamtkonzept verwirklicht. Viele Nachhaltigkeitspreise belegen das einzigartige Konzept, das jetzt auch höhenverstellbare Küchen und Schreibtische beinhaltet.


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.09.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik - Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen