SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Pfennigparade erneut auf der KOMMUNALE in Nürnberg präsent

Pfennigparade stellt Dienstleistungsangebot rund um Digitale Barrierefreiheit vor (Nürnberg, 18. bis 20. Oktober)

In diesem Jahr findet auf dem Messegelände Nürnberg die KOMMUNALE als größte Fachmesse für die öffentliche Verwaltung und den Kommunalbedarf vom 18. bis 20. Oktober statt. Mit einem eigenen Messestand wird auch Pfennigparade Business. Inklusiv. vertreten sein und Dienstleistungsangebote rund um die Digitale Barrierefreiheit vorstellen. 
 
Michael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums 'Digitale Teilhabe für Alle' © PfennigparadeMichael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums 'Digitale Teilhabe für Alle' © Pfennigparade
Die Messe ist der etablierte Treffpunkt für Entscheidungsträger und Experten aus Städten und Gemeinden. Fachexperten sprechen über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und bieten innovative Lösungen rund um die Themen Digitalisierung, IT-Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energiewende, öffentlicher Raum und Mobilität an. Michael Düren, Leiter des Kompetenzzentrums „Digitale Teilhabe für Alle", wird am 19. Oktober in einem Fachvortrag über die Herausforderungen der Digitalisierung für Kommunen sprechen. „Für öffentliche Stellen gilt in Deutschland bereits seit Juni 2021 die Verpflichtung, digital barrierefrei zu sein. Doch noch immer sind viele kommunale Behörden überfordert und von der Umsetzung weit entfernt", sagt Michael Düren. „Das stellt insofern ein großes Problem dar, als nicht nur Menschen mit Behinderungen und Einschränkungen, sondern zunehmend auch viele ältere Menschen von Angeboten und Informationen auf kommunaler Ebene ausgeschlossen werden. Das muss sich dringend ändern." 
 
Sein Vortrag mit dem Titel „Digitale Kommune – aber bitte barrierefrei! Wege zur digitalen Barrierefreiheit in der Praxis" befasst sich mit den verschiedenen Aspekten dieser Herausforderung, zeigt Wege für die Umsetzung auf und liefert praktische Tipps dazu.  
Während der Messe nimmt sich Michael Düren gerne Zeit für vertiefende Gespräche zu der Thematik mit Ihnen.  
 
Über Pfennigparade Business. Inklusiv. 
Unter dem Dach der Stiftung Pfennigparade erbringt Pfennigparade Business. Inklusiv. professionelle Business-Dienstleistungen durch inklusiv arbeitende Teams. Seit mittlerweile mehr als 50 Jahren vertrauen Unternehmen aller Größen auf das breite Dienstleistungsangebot mit sozialem Faktor. Über 300 qualifizierte Menschen unterstützen so professionell und zuverlässig in verschiedenen Teilbereichen, unter anderem mit IT-Dienstleistungen, kaufmännischen oder gewerblich-technischen Dienstleistungen.  

Kontakt: Pfennigparade Business, Kerstin Schleidt | Kerstin.schleidt@pfennigparade.de | Business.pfennigparade.de


Gesellschaft | Migration & Integration, 11.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)