EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Caverion stellt um auf 100% grünen Strom

Auf dem Weg zur Klimaneutralität baut der Experte für technische Gebäudeausrüstung die Maßnahmen aus, den CO2-Fußabdruck weiter zu senken.

Künftig setzt Caverion Deutschland bei der Energieversorgung an den 19 eigenen Standorten ausschließlich auf grünen Strom. Der Strom stammt vollständig aus umweltschonenden Wasserkraftanlagen. Eine jährliche Zertifizierung durch den TÜV Nord stellt sicher, dass ausschließlich erneuerbare Energieträger genutzt werden. 

© PublicDomainPictures, picabay.com© PublicDomainPictures, picabay.com
Auf dem Weg zur Klimaneutralität baut Caverion Deutschland die Maßnahmen aus, den CO2-Fußabdruck weiter zu senken. 2022 verbrauchte Caverion Deutschland an insgesamt 19 Standorten rund 1.000 MWh Strom. Ab 1. Januar 2024 bezieht das Unternehmen den Strom ausschließlich aus erneuerbaren Energiequellen.
 
Zwei Aspekte zur Erreichung der Klimaneutralität
„Auf unserem Weg zur Klimaneutralität setzen wir auf zwei wesentliche Säulen", sagt Manfred Simmet, Geschäftsführer der Caverion Deutschland. „Zum einen auf die Verbesserung der Energieeffizienz und zum anderen auf den Ausbau des Anteils erneuerbarer Energieträger an der Energieversorgung."
 
Zudem spiele die Elektrifizierung eine wesentliche Rolle für die Energiewende. „Wir sehen das bei Wärmepumpen oder auch bei der Mobilität, also der Elektrifizierung unseres Flottenbestands", so der Geschäftsführer weiter. „Deshalb achten wir künftig konsequent darauf, dass die benötigte Energie weitgehend aus regenerativen Quellen stammt." Die Verträge mit den Stromversorgern seien vorerst auf drei Jahre ausgelegt.
 
Caverion hat sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt. So arbeitet das Unternehmen daran, bis 2030 gegenüber dem eigenen CO2-Fußabdruck einen zehnmal größeren CO2-Handabdruck zu erzielen. Das heißt, die durch die Geschäftsaktivitäten erzielten CO2-Einparungen fallen zehnmal höher aus als der gesamte CO2-Fußabdruck des Unternehmens. 
 
Caverion ist Experte für intelligente und nachhaltig gebaute Umgebungen, die Wohlbefinden und Produktivität der Menschen ermöglichen, die darin arbeiten und leben. Unser Know-how umfasst den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden, Infrastrukturprojekten oder Industrieanlagen: angefangen bei der Planung, über die Errichtung, Wartung und Service bis zu digitalen Lösungen, von der Beratung bis zur Umsetzung. Unsere Kunden werden von annähernd 14.500 Caverion Fachleuten in zehn Ländern in Nord- und Mitteleuropa unterstützt. Unser Umsatz im Jahr 2022 betrug mehr als 2,3 Mrd. Euro. Die Aktie von Caverion ist im NASDAQ an der Börse in Helsinki gelistet. Die Caverion Deutschland GmbH verfügt über 18 Niederlassungen und beschäftigt bundesweit 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Kontakt: Caverion Deutschland, Holger Winkelsträter | holger.winkelstraeter@caverion.com | www.caverion.de


Technik | Green Building, 10.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH