Diskussionsabend zum DUH-Aktionsbuch "DRUCK MACHEN"
mit Thilo Bode & Jürgen Resch, online am 25. Oktober 2023 - verschoben, neuer Termin folgt
Es hat sich etwas verschoben in Deutschland. Wo früher Regierungen öffentlich verschiedene Interessen berücksichtigt und abgewogen haben, führen heute allzu häufig geheime Treffen, Hinterzimmerdeals und einseitig besetzte Spitzentreffen zu katastrophalen Entscheidungen und Gesetzen. Oder sogar dazu, dass Gesetze und Gerichtsurteile einfach ignoriert werden. Es ist die Folge, dass Konzerne in einer neuen, brutalen Form eines Mafialobbyismus durchregieren, Politiker und Regierungen beeinflussen und dominieren – einseitig auf Kosten des Gemeinwohls.

Anlässlich der Veröffentlichung des DUH-Aktionsbuchs DRUCK MACHEN! laden wir Sie herzlich ein zum Diskussionsabend mit Thilo Bode und Jürgen Resch: „Der Lobbyismus großer Konzerne: Wie wir uns wehren können!"
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Diskussionsabend. Melden Sie sich hierzu bitte bis 25. Oktober über das Online-Formular an. Bitte hier anmelden.
Kontakt: Deutsche Umwelthilfe e.V., Jürgen Resch | juergen.resch@duh.de | www.duh.de
Gesellschaft | Politik, 20.10.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern