Transparenz auf Knopfdruck:
info.link digitalisiert Produktinformationen und unterstützt Unternehmen bei der neuen EU Green Claims Verordnung
- Start von info.link als einfache Lösung, um Produktinformationen transparent zu teilen und Greenwashing zu vermeiden
- Mit innovativer Technologie und einem globalen QR-Code Standard bringt info.link alle physischen Produkte in die digitale Welt
- Führende Nachhaltigkeitsinvestoren setzen auf das Unternehmen, um info.link als primäre Plattform für transparente Produktinformationen zu etablieren

Bis 2027 werden voraussichtlich 100 Prozent der Produkte im Supermarkt einen QR-Code besitzen, aktuell sind es weniger als 10 Prozent. Gleichzeitig fordern Konsumenten deutlich mehr Transparenz bei Produktinformationen, vor allem zum Thema Nachhaltigkeit. Mit der geplanten EU Green Claims Verordnung drohen Unternehmen empfindliche Strafen, wenn Umweltaussagen nicht korrekt erklärt und belegt sind.
Mit info.link bringt das Hamburger Startup House of Change – gegründet 2022 von Max Ackermann und Christoph Goeken – eine innovative Lösung auf den Markt, die Transparenz in Produktinformationen bringt und Unternehmen dabei unterstützt, die Anforderungen der EU Green Claims Richtlinie zu erfüllen. Die Plattform ermöglicht es, alle relevanten und verpflichtenden Produktinformationen in allen EU-Sprachen auf einfache und DSGVO-konforme Weise zugänglich zu machen, zu einem Bruchteil der Kosten von vergleichbaren Lösungen.
info.link setzt unter anderem auf den GS1 Digital Link – ein Standard, der Datenträger und Idente wie etwa einen QR-Code inklusive Globaler Artikelnummer (GTIN) mit dem Web verbindet. Dafür arbeitet House of Change im Rahmen einer offiziellen Solution Partnerschaft mit der GS1 Germany GmbH zusammen und öffnet damit info.link für Konsumgüterunternehmen und Händler.
Christoph Goeken erklärt: „info.link integriert führende Nachhaltigkeits-Services als Partner, beispielsweise um Konsumenten Informationen zum Produkt-Lebenszyklus, CO2-Fußabdruck oder Recycling anzuzeigen. info.link ist zudem DSGVO-konform und verzichtet komplett auf Cookies. info.link Seiten samt QR-Code können ohne technische Vorkenntnisse in Sekunden über unsere Plattform erstellt werden. Mit diesen Features ist unsere Lösung weltweit einzigartig.”

Diana Ferro, CEO MedSkin Solutions, sagt: „MedSkin’s einzigartige Technologie lässt sich nicht auf einer Verpackung erklären. Als First-Mover freuen wir uns darauf, alle unsere Produkte mit info.link in die digitale Welt zu bringen.”
Hinter info.link steht ein starkes Konsortium von Tech-Investoren und namhaften Business Angels, angeführt vom GreenTech Investor Green Generation Fund und deren General Partnerin Janna Ensthaler. Zusätzlich bringen die führenden ConsumerTech-Fonds APX und Prediction Capital tiefgreifende Expertise in den Bereichen Software, Konsumgüter, und Einzelhandel mit.
Janna Ensthaler erklärt: „Ich bin überzeugt, dass wir den Übergang zu einer nachhaltigeren Wirtschaft nur gemeinsam mit den Konsumenten schaffen. info.link macht es jedem Unternehmen sehr leicht, verpflichtende und nützliche Informationen über ihre Produkte zu teilen. Ich freue mich sehr, als Investorin das Team bei einem signifikanten Beitrag zum UN Nachhaltigkeitsziel 12 (Nachhaltiger Konsum & Produktion) zu unterstützen.”
Die Idee zu info.link kam durch ein Erlebnis der House of Change Gründer Max Ackermann und Christoph Goeken im Juni 2023. Beim Einkauf im Drogeriemarkt in Hamburg stellten sie fest, dass fast ein Drittel der Verpackung einer der bekanntesten deutschen Hautpflegelinie genutzt wurde, um eine einzige Nachhaltigkeitsaussage zu erklären. Doch selbst diese hielt den strengen Anforderungen an Transparenz und Vermeidung von Irreführung nicht Stand – eine Klage und Unterlassungserklärung folgte. Mit dem Bewusstsein, dass die Transparenz-Anforderungen weiter steigen werden, erkannten die Gründer, dass Unternehmen einen einfachen Weg benötigen, Produktinformationen digital, schnell und regelkonform mit Konsumenten zu teilen.
Über House of Change
Die House of Change GmbH, gegründet 2022 in Hamburg von Max Ackermann und Christoph Goeken, verfolgt das Ziel, Organisationen zu mehr Transparenz zu befähigen und Konsumenten dabei zu unterstützen, nachhaltigere Kaufentscheidungen zu treffen. Mit info.link bietet House of Change eine offene Plattform, in die sich alle produktrelevanten Informationen integrieren lassen.
Über das Gründungsteam

Max Ackermann ist Experte für Software und Design mit einer Leidenschaft für Unternehmertum. Nach Leitung des Interaktionsdesign-Programms am renommierten Central Saint Martins College in London führte er das Design & Business Building Team für McKinsey in Europa. Max ist ein Fellow der Higher Education Academy Großbritanniens.
Neben ihrer Zeit bei McKinsey teilen die Gründer das große Interesse, ihre volle Arbeitszeit der Nachhaltigkeits-Transformation zu widmen, was sie zur Gründung von House of Change GmbH bewegt hat.
Kontakt: House of Change GmbH, Christoph Goeken | Christoph.Goeken@houseofchange.net | www.info.link
Technik | Digitalisierung, 25.10.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen