Porsche unterstützt erneut die Ladegast-Eule-Orgel der Leipziger Nikolaikirche
Jubiläum: 20 Jahre Ladegast-Eule-Orgel im exklusiven Porsche Design
- Porsche finanziert drei weitere Orgel-Register mit rund 150.000 Euro.
- Zwei Register werden nach den Leipziger Erfolgsmodellen Macan und Panamera benannt.
- Den Bau übernimmt die renommierte Orgelbauwerkstatt Hermann Eule.
- Die Nikolaikirche plant eine Festwoche zur Einweihung der neuen Orgel-Register im Oktober 2024.
- Porsche hatte die Restauration der Orgel vor 20 Jahren bereits mit 1,8 Millionen Euro unterstützt.


Federführend beim Bau der Register ist die renommierte sächsische Orgelbauwerkstatt Hermann Eule in Bautzen, die bereits vor 20 Jahren die Restauration durchgeführt hatte. Die Erweiterung der Orgel ist erneut ein aufwändiges Projekt – etwa ein Jahr werden Bau, Installation und Einspielen der neuen Register dauern. Die Einweihung ist für Oktober 2024 im Rahmen einer Festwoche – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der damals umfangreich restaurierten Orgel – geplant.
„Endlich wird die Ladegast-Eule-Orgel vollendet! Mit den drei Klangfarben Vox Populi, Macan und Panamera gewinnt die größte Orgel Sachsens noch einmal an Dynamik und Exklusivität. Die Musik in der Nikolaikirche wird zukünftig noch farbenreicher klingen. Als Kirchgemeinde danken wir Porsche für dieses großartige Engagement", sagt Nikolaikantor Markus Kaufmann.

Kontakt: Porsche AG, Kristin Bergemann | kristin.bergemann@porsche.de | newsroom.porsche.de
Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 06.11.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion