SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Porsche und Stiftung Lesen eröffnen weiteren Leseclub in Leipzig

Engagement für Leseförderung an Leipziger Grundschulen

  • Im Beisein von Schauspieler Richy Müller hat Porsche mit der Stiftung Lesen einen Leseclub an der Clara-Wieck-Grundschule in Leipzig eröffnet.
  • Insgesamt 29 Leseclubs konnten dank des Engagements des Sportwagenherstellers eröffnet werden.
  • Porsche möchte mit der Leseförderung einen Beitrag zur Chancengleichheit in der Bildung leisten.
 Porsche und Stiftung Lesen eröffnen im Beisein von Tatortkommissar Richy Müller einen Leseclub an der Clara-Wieck-Schule in Leipzig. © Porsche AG Porsche und Stiftung Lesen eröffnen im Beisein von Tatortkommissar Richy Müller einen Leseclub an der Clara-Wieck-Schule in Leipzig. © Porsche AG
Die Freude am Lesen wecken und nachhaltig fördern – mit diesem Ziel hat Porsche in Kooperation mit der Stiftung Lesen am 17. Oktober im Beisein von Schauspieler und Porsche Kooperationspartner Richy Müller einen Leseclub an der Clara-Wieck-Grundschule in Leipzig eröffnet. Dank des Engagements von Porsche konnten bereits 29 Leseclubs an Grundschulen in Sachsen und Baden-Württemberg realisiert werden. „Lesen ist eine entscheidende Schlüsselkompetenz für den schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe", sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Als langjähriger Partner der Stiftung Lesen möchte Porsche einen Beitrag zur Chancengleichheit in der Leseförderung leisten. Daher freuen wir uns sehr, dass wir mit dem Leseclub in der Clara-Wieck-Grundschule Leseanfängern nun ein weiteres Angebot bieten können."

 In den Leseclubs werden die Schüler zum regelmäßigen Lesen motiviert. © Porsche AG In den Leseclubs werden die Schüler zum regelmäßigen Lesen motiviert. © Porsche AG
In den Leseclubs – einer bundesweiten Initiative der Stiftung Lesen – nehmen Kinder betreute Angebote rund um die Welt der Bücher wahr. So werden die Teilnehmenden zum regelmäßigen Lesen motiviert und können dadurch ihre Lesefähigkeiten verbessern. Das hilft ihnen, auch in anderen Schulfächern Aufgaben besser zu verstehen und sich Wissen anzueignen, was letztlich die Grundlage für gesellschaftliche Teilhabe ist. Dazu wirkt sich Lesen positiv auf den Wortschatz, Ausdruck sowie die Kreativität der Kinder aus. 

„Porsche ist schon seit vielen Jahren ein wichtiger Partner an unserer Seite. Dafür danken wir von ganzem Herzen, denn durch die Leseclubs wird Lesen bei den Kindern, Eltern und Lehrkräften auch physisch sicht- und erlebbar. Sie sind eine offene Leseeinladung an jedes Kind", unterstreicht Dr. Jörg F. Maas, Hauptgeschäftsführer der Stiftung Lesen.

Porsche und Stiftung Lesen eröffnen weiteren Leseclub in Leipzig. © Porsche AGPorsche und Stiftung Lesen eröffnen weiteren Leseclub in Leipzig. © Porsche AG
Durch die Förderung von Porsche kann der Leseclub mit altersgerechten Büchern, Zeitschriften, Medien und speziellen Möbeln ausgestattet werden. Zudem erhalten die ehrenamtlichen Betreuer der Leseclubs regelmäßige Weiterbildungsangebote, damit sie die Kinder in wöchentlichen Treffen mit Spielen und Kreativaktivitäten zum Lesen anregen können. 

Die Förderung von Kindern und Jugendlichen stellt einen zentralen Bestandteil des Engagements von Porsche in Leipzig dar. Mit dem Umweltbildungsprojekt „Porsche Safari" bietet der Sportwagenhersteller Entdeckertouren für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren auf den Naturflächen des Werksgeländes an. Im Bereich MINT-Bildung können Schulklassen der Stufen drei bis neun in der „Porsche Erlebniswerkstatt" im Technologiezentrum VDI-GaraGe Kurse rund um die Themen Technik und Automobilbau besuchen.

Kontakt: Porsche AG, Kristin Bergemann | kristin.bergemann@porsche.de | newsroom.porsche.de


Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Gesellschaft | Bildung, 13.11.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Mehr Europa!
80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)