SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gemeinsam für Europa: Solidarität, Wiederaufbau, Zukunftsperspektiven

Vom 13. bis 15. November 2023 findet in Leipzig die sechste deutsch-ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz statt.

Ziel der Konferenz ist, Möglichkeiten der Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Kommunen in Zeiten des russischen Angriffskrieges zu diskutieren. Es gilt, den Wiederaufbau der Ukraine und eine nachhaltige Entwicklung in Europa voranzutreiben und ein Zeichen der Solidarität mit den ukrainischen Kommunen und Regionen zu setzen.

Im Städtenetzwerk arbeiten ukrainische und deutsche Kommunen aus über 180 Partnerschaften zusammen. © Engagement GlobalIm Städtenetzwerk arbeiten ukrainische und deutsche Kommunen aus über 180 Partnerschaften zusammen. © Engagement Global
Teilnehmen werden zahlreiche Bürgermeister*innen und Vertreter*innen aus dem deutsch-ukrainischen Städtenetzwerk sowie hochrangige politische Gäste, darunter Frank-Walter Steinmeier, Bundespräsident und Schirmherr des Partnerschaftsnetzwerks, Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze, der Ministerpräsident des Landes Sachsen Michael Kretschmer, sowie die Bürgermeister der Partnerstädte Leipzig und Kyjiw Burkhard Jung und Dr. Vitaliy Klitschko.

Im Städtenetzwerk arbeiten ukrainische und deutsche Kommunen aus über 180 Partnerschaften an Themen wie Energieeffizienz, nachhaltiger Stadtentwicklung und guter lokaler Regierungsführung. Das Netzwerk wird von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung betreut.

Vertreter*innen der Presse sind herzlich eingeladen, an der Konferenz teilzunehmen. Vor allem am 15. November können Bild- und Tonaufnahmen von den politischen Gästen gemacht werden. Falls Interesse an Interviews besteht, fragen Sie dies bitte vorab per Mail bei uns an. Eine vorläufige Programmübersicht können Sie hier einsehen, weitere Informationen finden Sie auf unserer Konferenzwebsite

ACHTUNG! Die Teilnahme setzt eine vorherige schriftliche Akkreditierung und Überprüfung durch das Bundeskriminalamt (BKA) voraus. Eine Akkreditierung muss bis spätestens 10. November erfolgen. Bitte geben Sie für die Personenprüfung durch das BKA auch Ihr Geburtsdatum, den Geburtsort und Ihre Adresse an. 
 
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbHService für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement. 

Kontakt: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH Service für Entwicklungsinitiativen | presse@engagement-global.de | www.engagement-global.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Politik, 27.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen