SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Erfolgreicher Karrierewechsel: Die besten Jobs für einen Quereinstieg

Diese drei Jobs sind für einen Quereinstieg geeignet

Entdecken Sie neue berufliche Möglichkeiten und Chancen in spannenden Branchen – diese Jobs eignen sich ideal für einen erfolgreichen Quereinstieg.
 
© Marten Bjork, unsplash.com© Marten Bjork, unsplash.com
In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und Veränderungen zur Norm geworden sind, gewinnt Henry Fords zeitlose Weisheit zunehmend an Bedeutung: "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." In der heutigen Arbeitswelt ist es längst nicht mehr üblich, ein Leben lang denselben Beruf auszuüben. Unsere moderne Gesellschaft und der vielseitige Arbeitsmarkt verlangen nach Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Für die jüngeren Generationen, wie die Generation Y, sind Eigenständigkeit, Flexibilität und Abwechslung entscheidende Faktoren bei der Wahl von Beruf und Karriere. Die Vorstellung, jeden Tag dasselbe zu tun, entspricht nicht ihrem Streben nach Selbstbestimmung und beruflicher Vielfalt.

Gleichzeitig erlebt Deutschland einen Fachkräftemangel, der zahlreiche Branchen betrifft. Während Arbeitgeber über unbesetzte Stellen klagen, eröffnen sich für Quereinsteiger neue Möglichkeiten für einen beruflichen Neustart. Doch in welchen Branchen sind die Chancen für Seiteneinsteiger besonders vielversprechend? Diese Frage wollen wir in diesem Artikel näher beleuchten.

Quereinstieg im IT-Bereich: 

Der IT-Bereich boomt – und gerade aufgrund der vielen neuen spezialisierten Positionen wie Programmierern, Netzwerkspezialisten oder Systemadministratoren mangelt es der Branche an Fachkräften. Interessenten benötigen deshalb nicht unbedingt ein Informatikstudium, um in diese zukunftsträchtige Branche einzusteigen. Dank zahlreicher Umschulungsmöglichkeiten, Weiterbildungskurse und intensiver Programmierlehrgänge, wie sie auf gotoitcareer.com zu finden sind, können auch diejenigen, die nicht aus der Informatikbranche kommen, einen Einstieg finden. Gut zu wissen: Weiterbildungen und Umschulungen werden unter bestimmten Voraussetzungen staatlich gefördert. Es lohnt sich also, sich frühzeitig über mögliche Unterstützungsangebote zu informieren, um eine Weiterbildung im Wunschbereich realisieren zu können.

Der Bedarf an IT-Spezialisten bietet nicht nur hohe Job-Sicherheit, sondern oft auch flexible Arbeitsmodelle wie Home Office oder Gleitzeit. Dies ist besonders vorteilhaft für Familien oder diejenigen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance suchen.

Was sollten Interessierte mitbringen? Grundsätzlich gilt: Die Voraussetzungen für den Quereinstieg in die IT sind vielfältig. Grundkenntnisse in der EDV sind hilfreich, doch darüber hinaus sind Fähigkeiten wie analytisches Denken, Kreativität und Logik wichtig. Eine solide Grundlage in Mathematik und Englisch ist ebenfalls von Vorteil. Aber es reicht nicht aus, nur fachlich versiert zu sein – da in der IT-Branche vermehrt in Teams gearbeitet wird, sind Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist ebenso essenziell.

Quereinstieg in soziale Berufe

Soziale Berufe, wie Lehrer, Pädagoge, Erzieher oder Berufsschullehrer, sind für viele Menschen der Inbegriff einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit. In Zeiten, in denen der Bedarf an Fachkräften in sozialen Berufen steigt, bieten sich auch immer mehr Möglichkeiten für Quereinsteiger, diesen Berufszweig für sich zu entdecken.

Auch wenn der Weg in soziale Berufe traditionell durch eine akademische Ausbildung führt, gibt es mittlerweile viele alternative Wege für Quereinsteiger. Ein berufsbegleitendes Studium, das Theorie und Praxis kombiniert, ist dabei nur eine der vielen Möglichkeiten. Auch das duale Studium, bei dem die Studierenden sowohl an Hochschulen als auch in sozialpädagogischen Einrichtungen lernen, gewinnt zunehmend an Beliebtheit. Für diejenigen, die Flexibilität suchen, kann ein Fernstudium die richtige Wahl sein – dabei studiert man größtenteils online und unabhängig von Ort und Zeit, sodass die Weiterbildung problemlos mit Beruf oder Familie vereinbart werden kann.

Auch für Interessierte ohne Abitur gibt es Chancen und Möglichkeiten, im Bereich der sozialen Berufe Fuß zu fassen. Durch entsprechende Berufserfahrung oder andere Qualifikationen kann man auch ohne traditionelle Hochschulzugangsberechtigung ein Studium aufnehmen. Zudem können Ausbildungen zum Erzieher oder Sozialassistenten eine Tür in den sozialen Sektor öffnen, ohne dass ein akademisches Studium erforderlich ist.

Quereinstieg in der Kundenberatung

Kundenberater sind das Aushängeschild eines Unternehmens und stehen im direkten Kontakt mit dessen Zielgruppe. Sie repräsentieren und beraten, vermitteln Informationen und bieten Lösungen an – und das in den verschiedensten Branchen: Die Bandbreite reicht von Ernährungs- bis Energieberatern, von Finanzplanern bis Immobilienmaklern, von Coaches bis zu Kundenservice-Mitarbeitern in den unterschiedlichsten Branchen.

Unabhängig von der Branche und der Art der Beratung haben Kundenberater jedoch stets eine Gemeinsamkeit: Sie sind die Brücke zwischen dem Unternehmen und den Kunden. Ihre Rolle ist es, das Unternehmen positiv darzustellen, Informationen transparent und verständlich zu vermitteln und Probleme oder Anliegen der Kunden effektiv zu lösen.

Der größte Vorteil dieses Berufsfelds ist seine Flexibilität und Offenheit. Es gibt keine standardisierte Ausbildung zum Kundenberater, was bedeutet, dass die Türen für Quereinsteiger weit offen stehen. Je nach Bereich kann zwar spezifisches Fachwissen erforderlich sein, in der Regel sind es jedoch Soft Skills wie Kommunikationsstärke, Empathie und Problemlösungsfähigkeit, die dabei im Vordergrund stehen. Auch die Fähigkeit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten, und vor allem die Freude am Umgang mit Menschen sind zentrale Eigenschaften, die Quereinsteiger in diesem Berufsfeld erfolgreich machen können.

Gesellschaft | Megatrends, 28.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation