EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

"forum Nachhaltig Wirtschaften" im Interview mit Lutz Lämmerhold

Lutz Lämmerhold über die Bedeutung von Umwelt- und Naturschutz bei der Lufthansa und den Einbezug von Partnerprojekten aus diesem Bereich

Nach welchen Kriterien suchen Sie Projekte aus?
Im Fokus der von Lufthansa geförderten Naturschutzprojekte steht der Erhalt der biologischen Vielfalt (Biodiversität);

Kriterien bei der Festlegung auf Projekte und NGOs sind u.a.:
  • Internationalität (Bezug zum LH-Streckennetz),
  • Professionalität der NGO-Partner,
  • Eignung für Kommunikation,
  • und das Einbringen von eigenen Kompetenzen in den Themenbereichen Logistik, Passagierbeförderung, Kommunikationsinstrumente, sonst. Know-How und Partnerkontakte


Warum haben Sie Living Lakes als Projekt ausgewählt. Worin liegt der Bezug zur Lufthansa?
Living Lakes war vor zehn Jahren ein innovatives Projekt, basierend auf dem Netzwerkgedanken. Dementsprechend wurden die wesentlichen Kriterien alle erfüllt; Der GNF zeichnet sich zudem durch hohe Professionalität und kreative Umsetzungen aus. Die unterstützten Seen und Feuchtgebiete weltweit sind zudem wichtige Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiete für Zugvögel. Diese Gebiete haben zudem angesichts des Klimawandels einen hohen Stellenwert für die Natur .

Was versprechen Sie sich von Ihrem Engagement für Living Lakes?
Lufthansa als Partner wird einbezogen in die Kommunikation des GNF und der Partnerorganisationen. Wir dokumentieren dadurch unser Engagement für den Umwelt- und Naturschutz, insbesondere für den Erhalt der biologischen Vielfalt. Dies ist Teil des gesellschaftlichen Engagements und selbstverständlich auch ein Image-bildender Aspekt.

Darüberhinaus ist die aktive Einbeziehung von Mitarbeitern der Lufthansa in die Diskussionen mit den Umweltpartnern ein sich gegenseitig befruchtender Prozess, der auf die Meinungsbildung im Unternehmen zurückwirkt.

Frage am Rande bezüglich eines Interviews: Waren Sie auf der diesjährigen Living Lakes Konferenz am Lago Trasimeno in Italien?
Ich selbst konnte leider aus terminlichen Gründen nicht dabei sein, doch ein Kollege hat mich vertreten.


Das Interview führte forum-Verleger Fritz Lietsch

Quelle:
Umwelt | Umweltschutz, 27.09.2008

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH