SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Selbermachen für alle: Inklusion auf toom.de

Inhalte in Leichter Sprache auf der toom.de

Barrieren abbauen und alle Menschen teilhaben lassen. Für Menschen mit geistiger oder Lernbehinderung, aber auch für viele andere Menschen ist es wichtig, Zugang zu Informationen in einfacher und leicht verständlicher Sprache zu haben. Aus diesem Grund bietet toom auf seiner Website erstmals einen eigenen Bereich in Leichter Sprache an. Darüber hinaus veröffentlicht toom - gemeinsam mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V. - erneut Erklär-Filme in Leichter Sprache. Ob im Haus, in der Wohnung, im Garten oder auf dem Balkon – etwas mit den eigenen Händen selbst zu machen, bringt Spaß und macht stolz. Damit jedoch alle Menschen davon profitieren können, müssen Hindernisse abgebaut werden. 

Bereits seit Jahren engagiert sich toom für das Thema Inklusion. © toom/PantherMediaBereits seit Jahren engagiert sich toom für das Thema Inklusion. © toom/PantherMedia
Bereits seit Jahren engagiert sich toom als deutschlandweit agierendes Unternehmen für das Thema Inklusion und kooperiert dazu mit der Bundesvereinigung Lebenshilfe e.V.. Neben den drei neuen Erklär-Filmen zum Thema „Energiesparen", „Insektenschutz" und „Bedeutung der Moore", sind bereits drei Selbermach-Broschüren in Leichter Sprache erschienen, die einfache Anleitungen zu verschiedenen Projekten bieten. Für die Extraportion Expertise hat außerdem der Naturschutzverband Nationale Naturlandschaften e.V. an den Veröffentlichungen mitgearbeitet. 

„Wir freuen uns, dass wir das Thema Inklusion weiter angehen. Der Zugang zu Informationen in leicht verständlicher Sprache ist wichtig, um alle Menschen teilhaben zu lassen. Somit freut es mich, dass wir den ersten Schritt auf der toom.de machen. Auch die Erklär-Filme sind eine ideale Ergänzung, denn der Schutz unserer Umwelt und Ressourcen betrifft uns alle und so sollen auch alle Menschen die Möglichkeit haben, sich einzubringen", so Dominique Rotondi, Geschäftsführer Einkauf und Logistik und verantwortlich im Bereich Nachhaltigkeit bei toom Baumarkt. 

„Ob Inklusion, barrierefreie Sprache oder Klima- und Naturschutz – diese Themen können etwas zum Positiven bewegen, für alle Menschen. Damit das gelingt, ist es für uns in der Lebenshilfe wichtig, so große Akteure wie toom mit an Bord zu haben. Wir freuen uns daher sehr über die nun schon fast zehnjährige Kooperation und die erfolgreichen gemeinsamen Projekte", so Dr. Angelika Magiros, die Koordinatorin der Zusammenarbeit mit toom in der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

toom und die Lebenshilfe arbeiten bereits seit 2014 zusammen – durch gemeinsame Projekte und durch Praktika und Werkstattaußenarbeitsplätze für Menschen mit Behinderung in den toom Märkten. Das gemeinsame Ziel: ein lebhafter Austausch und der Abbau von Barrieren für Menschen mit Behinderung. 
 

Über toom: 
Mit mehr als 300 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), rund 18.000 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 3,1 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group. Die genossenschaftliche REWE Group ist einer der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtaußenumsatz von 84,8 Milliarden Euro. Die 1927 gegründete REWE Group ist mit ihren rund 380.000 Beschäftigten in 21 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie". Mit dem „audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeitenden in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com | www.toom.de


Quelle: toom Baumarkt GmbH

Gesellschaft | Migration & Integration, 21.11.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH