Carmen Kroll, Geschäftsführerin der HAKRO GmbH erhält Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
„HAKRO steht für soziales Engagement, nachhaltige Unternehmensführung und ressourcenorientiertes Wirtschaften."
Für ihre herausragenden unternehmerischen Leistungen und besonderen Verdienste um die baden-württembergische Wirtschaft wurden neun Persönlichkeiten und drei Unternehmen am 28. November im Neuen Schloss, Stuttgart mit der Wirtschaftsmedaille des Landes ausgezeichnet. Darunter Carmen Kroll, Geschäftsführerin des Textilunternehmens HAKRO GmbH aus Schrozberg.

Carmen Kroll sieht die Wirtschaft in einer besonderen Verantwortung, mehr Nachhaltigkeit, zum Beispiel durch umweltfreundlichere Prozesse und Produkte sowie weltweit verbesserte Sozialstandards umzusetzen. Dass wirtschaftlicher Erfolg dazu keinesfalls im Widerspruch stehen muss, beweist sie vorbildlich mit ihrem mittelständischen Familienunternehmen HAKRO GmbH, einem führenden Anbieter besonders haltbarer, nachhaltiger und durchdachter Unternehmensbekleidung. 2023 war HAKRO Finalist des Deutschen Nachhaltigkeitspreises, Unternehmen im Bereich Textilien.
„Nachhaltigkeit ist bei HAKRO nicht nur ein Aspekt unter vielen, sondern durchdringt unser gesamtes Unternehmen in allen Bereichen und entlang unserer gesamten weltweiten Lieferkette. Um Nachhaltigkeit in diesem Sinn effektiv steuern zu können, haben wir für HAKRO eine integriert nachhaltige Geschäftsstrategie entwickelt – mit konkreten Zielen bis zum Jahr 2030, die unser Denken und Handeln auf allen Ebenen auf einen nachhaltigen Weg hin ausrichten", beschreibt Carmen Kroll, wie Nachhaltigkeit bei HAKRO von der Unternehmensstrategie bis zum Tagesgeschäft verankert ist.
Aktuell engagiert sich HAKRO beispielsweise für geschlossene Stoffkreisläufe durch die Nutzung getragener Bekleidung als Rohstoff für neue Textilien.
DAS UNTERNEHMEN HAKRO

DNP
Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg
„Die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg erhalten seit 1987 Persönlichkeiten und Unternehmen, die sich in herausragender Weise um die Wirtschaft des Landes verdient gemacht haben. Auch besondere Leistungen, die in Organisationen der Wirtschaft, Gewerkschaften, Arbeitnehmervertretungen, Arbeitgeberorganisationen und im Bildungswesen erbracht wurden und die der Wirtschaft und Gesellschaft des Landes dienen, können auf diese Weise geehrt werden."
Pressemitteilung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, 28.11.2023.
Kontakt: HAKRO GmbH, Carolin Rieß | carolin.riess@hakro.com | www.hakro.com
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 18.12.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion