Praxisnahe Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichtserstattung
Lehrgang Sustainable Finance, 22./23./29. Februar 2024
Ein kompakter Online-Lehrgang in drei Modulen für alle, die sich intensiv mit dem Thema nachhaltige Unternehmensfinanzierung auseinandersetzen wollen!
Welche Auswirkungen haben das Pariser Klimaabkommen und der Green Deal der EU auf das Finanzsystem? Welche Rolle spielen Banken und Kapitalmärkte in einem nachhaltigen Finanzsystem? Was versteht man unter „Sustainable Finance"? Welche nachhaltigen Finanzprodukte gibt es?
Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Online-Lehrgang Sustainable Finance am 22., 23., und 29. Februar 2024 und bringt Ihnen in drei Modulen kompakt und praxisnah alles, was Sie als Finance Professional über das Thema Sustainable Finance in mittelständischen oder großen Unternehmen wissen sollten, näher:
- Modul 1: Grundlagen Sustainable Finance
- Modul 2: Ausgewählte ESG-konforme Finanzierungsinstrumente und Vertragsgestaltung
- Modul 3: Case Studies und Zukunftsaussichten für Sustainable Finance
- März 2024: Um ein qualifiziertes Zertifikat zu erhalten, können Sie an der Abschlussprüfung in Form eines Multiple-Choice-Tests teilnehmen.
Der Fokus liegt auf der Darstellung und Diskussion von ESG-konformen Finanzierungsinstrumenten wie beispielsweise ESG-linked konsortialen und bilateralen Bankkrediten, ESG-linked oder Green Bonds sowie ESG-linked oder Green Schuldscheindarlehen.
Der Lehrgang richtet sich an:
(Senior) Finance Professionals, die in mittelständischen oder großen Unternehmen beschäftigt sind und die sich über die unterschiedlichen Finanzierungsinstrumente sowie deren ESG-Varianten informieren möchten und in anstehenden Finanzierungsprojekten anwenden wollen. Ebenfalls an Expert:innen aus dem Bereich Corporate Finance, an Geschäftsführungen und Nachhaltigkeitsmanager:innen sowie Berater:innen von Banken und Finanzinstituten. Hierdurch erweitern Unternehmen ihren Finanzierungsmix und tragen den aktuellen und zukünftigen Entwicklungen auf den Finanzmärkten Rechnung.
Wirtschaft | Recht & Normen, 05.01.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus