SAVE LAND - UNITED FOR LAND

SLV erhält erneut Goldstatus im EcoVadis-Rating

Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie des Leuchtenherstellers

Leuchtenhersteller SLV wurde zum dritten Mal in Folge von der Bewertungsplattform EcoVadis für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit der Goldmedaille ausgezeichnet und konnte sich dank des großen Engagements der Mitarbeitenden im Vergleich zur letzten Bewertung sogar noch verbessern.

SLV konnte bereits zum dritten Mal in Folge den EcoVadis Gold-Standard erreichen und seine Ergebnisse kontinuierlich verbessern. © SLVSLV konnte bereits zum dritten Mal in Folge den EcoVadis Gold-Standard erreichen und seine Ergebnisse kontinuierlich verbessern. © SLV
EcoVadis ist die weltweit größte Plattform für Nachhaltigkeitsbewertungen und honoriert mit seinen Medaillen das Engagement und die Leistung von Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit. SLV gehört mit dem aktuellen Rating-Ergebnis zu den besten 5% der von EcoVadis bewerteten Unternehmen und erreicht damit erneut den Goldstatus. Angelika Backes, Group Sustainability Manager bei SLV, freut sich über die Anerkennung: „Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie. Es ist schön zu sehen, dass die bereichsübergreifende Zusammenarbeit meiner Kolleginnen und Kollegen in dieser Form honoriert wird. Dieser Erfolg beruht maßgeblich auf dem herausragenden Engagement aller unserer Mitarbeitenden. Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben auch für dieses Jahr ambitionierte Nachhaltigkeitsziele definiert, um uns weiterhin stetig zu verbessern." Für die Bewertung durch EcoVadis werden 21 Nachhaltigkeitsthemen in den vier Kernbereichen Umwelt, Arbeits-  und Menschenrechte, Ethik sowie nachhaltige Beschaffung herangezogen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsziele
Insbesondere im Bereich nachhaltige Beschaffung wurde bei SLV im Jahr 2023 intensiv an den bestehenden Prozessen und Richtlinien gearbeitet. Durch eine umfassende Analyse und Schärfung der Nachhaltigkeitskriterien entlang des Beschaffungsprozesses konnte so das gute Ergebnis von Ende 2022 noch einmal verbessert werden – damals gehörte SLV zu den besten 7% der bewerteten Unternehmen. Das Team von SLV will den erreichten Standard nicht nur halten, sondern hat sich für 2024 bereits neue Ziele für weitere Verbesserungen gesteckt: Das Verpackungskonzept des Unternehmens soll hinsichtlich der Umweltverträglichkeit optimiert werden. Außerdem strebt SLV eine ganzheitliche Ökobilanz seiner Produkte an, um geeignete Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen zu identifizieren. 

Mehr über EcoVadis: https://ecovadis.com/
 
Über SLV Lighting Group 
Die SLV Lighting Group ist ein führendes Unternehmen der Beleuchtungsbranche mit Hauptsitz in Düsseldorf und rund 670 Mitarbeitenden in 15 Ländergesellschaften. Die fünf Hauptmarken Nordtronic, Novalux, Unex Lighting, Knightsbridge und SLV bringen jeweils etwas Einzigartiges bei der SLV Lighting Group ein – von der einfach zu installierenden Leuchte bis hin zu hochwertigen, kundenspezifischen Lichtlösungen. Die jeweiligen Marken entwickeln innovative und zukunftssichere Lichtlösungen für den Indoor- und Outdoor-Einsatz. Die breite Produktpalette deckt dabei unterschiedlichste Bedürfnisse im privaten und gewerblichen Bereich ab.

Kontakt: SLV Lighting Group, Janin Giesemann | press@slv.de | www.slv.de


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 06.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)