SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gutes Beispiel 2024: Der Wettbewerb für gesellschaftliches Engagement

Ab sofort bis 4. März bewerben | Jury u. a. mit Hans-Jürgen Buchner – Haindling

Angesichts aktueller Krisen und Herausforderungen sorgen sich viele Bürgerinnen und Bürger um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Mit dem Wettbewerb „Gutes Beispiel" zeigt Bayern 2, wie stark und vielfältig das Engagement in Bayern ist. Gesucht sind Menschen, die Lösungen für gesellschaftliche Probleme finden und Mut machen, positiv in die Zukunft zu blicken. Ab sofort und noch bis 4. März kann man sich bewerben. Mitmachen können alle, die sich für eine bessere Gesellschaft einsetzen – ob ehrenamtlich oder mit einem Social Start-up. Zu gewinnen gibt es Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von einem Sponsor. Die Preisverleihung findet am 30. April statt und wird live auf Bayern 2 übertragen.

Ab sofort bis zum 4. März bewerben! © Bayerischer RundfunkAb sofort bis zum 4. März bewerben! © Bayerischer Rundfunk
In Bayern engagieren sich besonders viele Bürgerinnen und Bürger für das Gemeinwohl: Die Zahl der Vereine hat in Bayern laut dem ZiviZ-Survey 2023 der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt in den vergangenen zehn Jahren um zehn Prozent zugenommen. Ein weiteres Ergebnis: Immer mehr Organisationen verstehen sich als Impulsgeber für sozialen Wandel: Sie möchten mit ihren Aktivitäten und Angeboten häufiger als früher Gesellschaft und Politik mitgestalten. 
 
Wie groß das Engagement in Bayern ist, bestätigt auch der Wettbewerb „Gutes Beispiel". Seit dem Start im Jahr 2016 haben sich insgesamt mehr als 3.000 Projekte beworben.
 
Auch in diesem Jahr sind wieder Menschen gesucht, die loslegen und sich für eine bessere Gesellschaft und eine lebenswerte Zukunft engagieren, egal ob als Start-up, Verein, Social Business oder Bürgerinitiative.
 
2023 ging der erste Preis an das Projekt „Rettungsschwimmer" aus Tegernbach/Rudelzhausen. Die Ehrenamtlichen nahmen die Renovierung des von der Schließung bedrohten Freibads in die Hand und organisierten die Ausbildung der Rettungsschwimmer. 2022 gewann das Projekt „Icebreaker" aus Nürnberg, das über Depressionen im Jugendalter aufklärt. 2021 hatte das „Hotel einsmehr" in Augsburg gewonnen, in dem Menschen mit Beeinträchtigung ganz selbstverständlich mit anderen arbeiten. 
 
So läuft der Wettbewerb ab:
Unter allen Einsendungen (bis 4. März) wählt eine Jury fünf Finalisten aus. Mit dabei sind der bayerische Weltmusiker Hans-Jürgen Buchner – Haindling, außerdem Beatrix Hertle, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, Nico Eichholz, Gründungsberater ANDERS GRÜNDEN, ein Vertreter der Hofpfisterei, sowie Journalistinnen und Journalisten von Bayern 2.
 
Die Finalisten werden ab 22. April im Radio auf Bayern 2, im Internet und in den Social-Media-Kanälen des Kultur- und Gesellschaftsradios vorgestellt. Wer beim anschließenden öffentlichen Voting die meisten Stimmen erhält, darf sich über den Titel „Gutes Beispiel 2024" freuen. Die fünf Finalisten erhalten Preisgelder von insgesamt 10.000 Euro, gestiftet von der Hofpfisterei.
 
Die Preisverleihung findet am Dienstag, 30. April 2024 statt. Bayern 2 sendet ab 18.00 Uhr live aus dem Studio Franken im BR-Studio Nürnberg.
 
Weitere Informationen zu „Bayern 2 – Gutes Beispiel": bayern2.de/gutes-beispiel

Kontakt: Bayerischer Rundfunk, Karen Zoller | karen.zoller@br.de | www.br.de


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 04.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH