E-world 2024 (20. bis 22. Februar): Omexom zeigt zukunftsweisende Technologien für Energie-Infrastrukturen
Ganzheitliche Lösungen für die Netze der Zukunft
Omexom, führender Dienstleister von Energie-Infrastrukturen, präsentiert auf der diesjährigen E-world in Halle 5, Stand 106, innovative Lösungen für die Zukunft der Energie- und Mobilitätsversorgung. Das vom 20. bis 22. Februar vorgestellte Portfolio der VINCI Energies-Marke umfasst Lösungen, die für einen nachhaltigen Netzausbau unverzichtbar sind. Mit über 20.000 Fachbesuchern und 820 Ausstellern aus aller Welt stellt die E-world in Essen das Spitzentreffen der europäischen Energiewirtschaft dar.

Der Messestand lädt Fachbesucher dazu ein, über verschiedene Stationen hinweg in die Omexom-Welt einzutauchen. Dabei umfasst das breite Angebotsspektrum die Gesamtheit moderner Energie-Infrastrukturen: von Hochspannungs- und intelligenten Verteilnetzen über Fernwirktechnik für EEG-Anlagen bis hin zu Dekarbonisierungsstrategien und komplexen Ladeinfrastrukturlösungen. Zu den Highlights gehören unter anderem ein digitaler Showcase, eine Live-Demo und die Präsentation einer Kabelverbindung im Bereich der Hochspannung.

Wie gelingen Steuerung, Monitoring und ein umfassendes Einspeisemanagement in der Fernwirktechnik einer EEG-Anlage? Das veranschaulicht die Omexom Power Management Box. Zudem erleben Besucher anhand der Lösung GridCal, wie sie Trafostationen – auch im Bestand – schnell und einfach umrüsten können. So schaffen Betreiber es, ihre Verteilnetze im Handumdrehen zu digitalisieren, intelligent zu überwachen und zu steuern und damit fit für den Mix aus Erneuerbaren Energien zu machen.
Wer nach effizienten Ladelösungen für eine erfolgreiche Mobilitätswende sucht, wird im Bereich der Elektromobilität fündig. Hier präsentiert Omexom umfangreiche Ladeinfrastrukturlösungen – vom einzelnen Ladepunkt für Pkw über Bus-Ladelösungen für einen nachhaltigen ÖPNV bis hin zu Ladeparks. Energie zum „Anfassen" gibt es für das Fachpublikum in Form einer Verbindungsmuffe für unterirdische Hochspannungskabelanlagen bis 380 kV. Omexom plant, berechnet und montiert diese deutschlandweit. Zudem können Besucher spannende visuelle Eindrücke aus dem Bereich der Großprojekte erhalten. Ob Umspannwerke, Kraftwerke oder Tunnelanlagen: Die Dimensionen von Neubau- und Instandhaltungsprojekten aus dem Alltag von Omexom hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Über Omexom
Omexom ist die Marke von VINCI Energies für Energie-Infrastrukturen. Omexom unterstützt seine Kunden bei allen Aufgaben rund um die Umsetzung der Energiewende. Ziel von Omexom ist es, gemeinsam mit seinen Kunden Lösungen für eine nachhaltige Energie- und Mobilitätsversorgung zu schaffen. Das Angebot deckt die gesamte Leistungspalette für Energieinfrastrukturen ab: Vom Engineering bis zur Instandhaltung sämtlicher Infrastrukturen für Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung und das bis zum Stromzähler des Endverbrauchers einschließlich aller energienahen Dienstleistungen für Gemeinden und Kommunen. In Deutschland ist Omexom flächendeckend für Netzbetreiber, Stadtwerke, kommunale Energieversorger, Handel und Industrie sowie für die Deutsche Bahn tätig.
2022: 4,9 Milliarden Euro Umsatz, davon 750 Millionen Euro in Deutschland // 23.500 Mitarbeitende, davon 4.000 in Deutschland // 450 Business Units, davon 80 in Deutschland // 39 Länder
Kontakt: Omexom Service GmbH | Lisa.HEIN@omexom.com | www.omexom.de
Technik | Energie, 14.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends

Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus