Change Maker gesucht: MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management

Starte 2024 Dein persönliches Zukunftsprogramm: Studienbeginn am 13. März

Der MBA für Change Maker - geht auch mal im Freien! (Copyright S. Reichle)
Als Expert:in für Nachhaltigkeit und Transformation machst Du den Unterschied  - berufsbegleitendes MBA-Studium an der HfWU - Mix aus Präsenz und Online-Kursen - seit 2016
 
Wenn Du die gesellschaftliche Transformation mitgestalten und morgen nicht von gestern sein willst, dann ist unser berufsbegleitendes MBA-Studium Zukunftstrends und Nachhaltiges Management das Richtige für Dich. Hier bringen wir das Jahrhundertthema Nachhaltigkeit zusammen mit anderen Megatrends, von Digitalisierung und KI bis Purpose Economy und Social Innovation. Future Skills wie systemisches Denken, Mindful Leadership, Resilienz-Management und Selbstwirksamkeit machen Dich zum Change Maker und fit für die Zukunft.  
Was Du davon hast?  Du …
  • setzt klare Signale in Deinem Lebenslauf: Hier ist jemand neugierig, engagiert, gut organisiert, open minded…! 
  • bist sichtbar qualifiziert als Expert:in für Nachhaltigkeit und zukunftsfähiges Management 
  • bist fachlich und persönlich fit für die nachhaltige Transformation von Unternehmen und Gesellschaft 
  • hast einen Wissensvorsprung bei den entscheidenden Veränderungstrends der nächsten Jahre 
  • bist für strategische Aufgaben wie auch für Führungsfunktionen qualifiziert  
  • hast die Möglichkeiten für Deine berufliche Zukunft enorm erweitert  
  • hast Deine Persönlichkeit weiter entwickelt und Deine Resilienz gestärkt 
  • hast jede Menge neue Impulse erhalten und zusätzliche Perspektiven eröffnet bekommen 
  • hast Dein Netzwerk um tolle Menschen und wertvolle Kontakte erweitert 
  • hast - nicht zuletzt! - den begehrten Titel MBA einer akkreditierten, renommierten Hochschule 
Studienbeginn ist am 13. März 2024, noch bis zum 28. Februar kannst Du Dich anmelden. Alle weiteren Infos unter www.hfwu.de/znx/  

Du hast noch Fragen? Für ein persönliches Beratungsgespräch schreibe kurz an klaus.gourge@hfwu.de

Kontakt: Hochschule für Wirtschaft und Umwelt - Nürtingen, Klaus Gourgé | klaus.gourge@hfwu.de | www.hfwu.de/znx/


Gesellschaft | Bildung, 20.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen