VeggieWorld. Die Messe für den veganen Lebensstil. Zürich, 09. bis 10. März 2024
Lerne auf der VeggieWorld die bunte Vielfalt des veganen Lebens kennen!
Vom 09. bis 10. März 2024 findet die VeggieWorld in Zürich statt. Zahlreiche Aussteller:innen präsentieren in der Halle 622 vegane Produkte und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher:innen ein vielfältiges Rahmenprogramm.
VeggieWorld in Zürich – so vielfältig ist das vegane Angebot

Von gesunden Dattel-Pralinen bis zu veganem Weichkäse und von Körperpflege bis zu Fleischalternativen: Die VeggieWorld in Zürich zeigt die bunte Vielfalt des veganen Lebensstils. Powerriegel, viele verschiedene Käsesorten, Fleischkäse, Trockenfrüchte, Aufschnitte aller Art, gesunde Fertigprodukte, Schokolade, Bekleidung, Kosmetik, Gewürze, Küchengeräte, Schuhe sowie nachhaltig und vegan orientierte Initiativen – dieses und noch viel mehr erwartet die Besucher:innen an den Ständen der über 60 Aussteller:innen mit mehr als 1.000 veganen Produkten. Im Cateringbereich gibt es Flatbreads, Wraps, Süßkartoffelpommes, Waffle Pops, griechische Spezialiäten, Risotto, Burger, Hotdogs und kühle Getränke.
Auf der Bühne: Live-Kochshows, Panels und Expert:innen
Auf der Bühne diskutieren Fachleute und Promis der veganen Szene über aktuelle Themen des Veganismus und teilen ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks rund um den veganen Lebensstil. Mit dabei sind unter anderem Andrea Pistorius von V-Love und Noah Rechsteiner mit zwei wunderbaren Kochshows.
Eröffnet wird das Rahmenprogramm am Samstag von Christine Kammerecker von Swissveg zum Thema „Von Warnhinweisen bis Fleischsteuer: Wege zur Reduktion des Fleischkonsums". Swissveg Gründer Renato Pichler spricht am Samstag über die Deklaration von kultiviertem Fleisch und am Sonntag über das Thema Gesundheitsverantwortung.
Ein weiteres Highlight auf der Veggie-Stage ist Patrik Baboumian. Als Strongman, Autor und Aktivist ist er ein Star der Szene und spricht am Samstag und Sonntag über kreativen Aktivismus. Am Sonntag diskutiert er zusätzlich mit Christine Kammerecker, Luca Pasquariello und Ryan Regez über Supplemente und deren Sinnhaftigkeit.
Des Weiteren dürfen sich die Besucher:innen freuen auf Franziska Paukert von Sea Shepherd zum Kampf gegen die illegale Fischerei; auf Dr. Bettina Huber von Sentience zum Thema „Unsichtbare Tiere: Wie Sentience sie in den Fokus rückt"; auf Laetizia Ban, die über Gesetzeskonformität von Tierschutzaktionen spricht und auf Luca Pasquariello, der über den Muskelaufbau mit pflanzlichen Proteinen informiert.
Swissveg als starker Partner
Als Hauptpartnerin der VeggieWorld in der Schweiz, unterstützt Swissveg die VeggieWorld von Beginn an seit 2015 tatkräftig. Swissveg ist die grösste Interessenvertretung vegan und vegetarisch lebender Menschen in der Schweiz. Seit 1993 setzt sie sich durch positive Öffentlichkeitsarbeit dafür ein, den Konsum tierischer Produkte dauerhaft zu reduzieren und die Vorteile der veganen Lebensweise für die Tiere, Umwelt und Gesundheit in der Gesellschaft und Politik bekannter zu machen. Deshalb hat sie 1996 das V-Label ins Leben gerufen, ein heute international bekanntes Label für vegane und vegetarische Produkte. Swissveg zeichnet sich durch fundierte Informationen und vielfältige Veranstaltungen aus. Die Organisation hat sich als führende Anlaufstelle in allen Fragen des veganen-vegetarischen Lebens etabliert. Swissveg-Mitglieder profitieren von einem reduzierten Ticketpreis.
Alle wichtigen Informationen, Updates und Entwicklungen rund um die VeggieWorld gibt es zu jederzeit und aktuell auf Facebook, Instagram, der Messewebseite und per Newsletter.
Messe im Überblick

- Datum: 09. - 10.03.2024, jeweils 10 bis 18 Uhr
- Besucherzielgruppen: Veganer, Vegetarier und alle, die an veganem und nachhaltigem Leben interessiert sind
- Standort: Halle 622, CH-8050 Zürich
- Aussteller & Programm
- Weitere Informationen | Tickets
- Weitere Termine:
Düsseldorf // 23.-24.03.2024Rhein-Main // 28.-29.09.2024Karlsruhe // 12.-13.10.2024Hamburg // 19.-20.10.2024München // 09.-10.11.2024
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 26.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion