Christoph Harrach: Transformation von Unternehmen mit der Gemeinwohl-Ökonomie
forum Buch-Tipp: Wissen, Werkzeuge und Motivationen zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Liefert praxisnahe Impulse, wie die Nachhaltigkeitsperformance von Unternehmen verbessert werden kann // Stellt Gemeinwohl-Ökonomie im Kontext der strategischen Unternehmensentwicklung dar
// Verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Erfahrungen
Christoph Harrach
Transformation von Unternehmen mit der Gemeinwohl-Ökonomie
Wissen, Werkzeuge und Motivationen zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
ISBN 978-3-662-68545-7 |
Dieses Buch dient als Inspiration, um die nachhaltige Organisationsentwicklung nach den Kriterien der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) zu fördern.
Die Inhalte stellen eine ausgewogene Mischung aus wissenschaftlich validen Erkenntnissen aus der Betriebswirtschafts- und Managementlehre sowie praktischen Erfahrungen aus dem betrieblichen Alltag dar.
Das Buch gliedert sich in einen einführenden Teil und einen praktischen Teil. In der Einführung werden Konzepte der Nachhaltigkeit vorgestellt sowie die Rolle der Wirtschaft. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf personalzentrierten Transformationsansätzen an der Schnittstelle zwischen Nachhaltigkeits-, Innovations- und Personalmanagement. Im praktischen Teil lernen die Leser:innen die „Gemeinwohl-Matrix" kennen und wenden diese mit dem „Gemeinwohl-Check" auf ihre Organisation an.
Kontakt: Springer Verlag | customerservice@springernature.com | link.springer.com
Wirtschaft | Ethisches Wirtschaften, 19.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn