KENFO: Neue Recherche zeigt fossile Investitionen des deutschen Atomfonds
Alle gefundenen Öl und Gasunternehmen wollen ihre fossilen Geschäfte ausbauen und gefährden damit die Pariser Klimaziele
- Portfolio mit Unternehmensd atenbanken zur fossilen Industrie abgeglichen
- Staatsfonds investierte nach letztem Stand 771 Mio. € in 107 fossile Firmen
- KENFO kann eigene Klimaansprüche nur durch Divestment erfüllen

Für die Analyse hat urgewald seine kürzlich aktualisierten Unternehmensdatenbanken für die Kohleindustrie (GCEL[3]) sowie für die Öl und Gasindustrie (GOGEL[4) mit dem KENFO Portfolio abgeglichen. GCEL und GOGEL sind die umfangreichsten öffentlichen Datenbanken für diese Sektoren.
Briefing zum Download
Zentrale Ergebnisse der Auswertung Auswertung[5]
- KENFO hat zum Stichtag 31.12.2022 rund 771 Mio. Euro in Aktien und Anleihen von 107 fossilen Unternehmen investiert, die in GCEL und GOGEL gelistet sind.
- Den weitaus größten Anteil machen mit rund 723 Mio. Euro Investitionen in 98 Öl und Gasunternehmen aus, darunter Total Energies, Shell oder BP. Mit 60 Mio. Euro hat KENFO zudem in 13 Kohleunternehmen investiert.
- Alle gefundenen Öl und Gasunternehmen wollen ihre fossilen Geschäfte ausbauen und gefährden damit die Pariser Klimaziele durch die Erschließung neuer Öl und Gasfelder sowie den Bau von Pipelines, LNG Terminals oder Gaskraftwerken
[1] Untersucht wurde das Portfolio zum Stichtag 31.12.2022. Der KENFO veröffentlicht jährlich im Sommer sein Anlageportfolio mit Stichtag 31. Dezember des Vorjahres. Dies zeigt: Im Sinne der Transparenz sollte der KENFO seine Zahlen häufiger und mit höherer Aktualität veröffentlichen.
[2] KENFO steht für "Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung"
[3] Vgl. www.coalexit.org
[4] Vgl. www.gogel.org
[5] Den vollständigen Datensatz stellen wir gerne auf Nachfrage zur Verfügung.
Kontakt: urgewald e.V., Moritz Schröder-Therre | moritz@urgewald.org | www.urgewald.org
Lifestyle | Geld & Investment, 16.02.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus