SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Ein Paket wütender Angry Gorillas:

Fair-Trade Pionierin fordert Finanzminister Lindner auf, die Blockadehaltung zum EU-Lieferkettengesetz aufzugeben

„Mit Ihrer Blockade verhindern Sie die Einführung von effektiven Maßnahmen gegen die Verletzung von Menschenrechten und Schäden an der Umwelt durch Konzerne", schreibt gebana, Pionierunternehmen für fairen Handel, an Finanzminister Christian Lindner und fordert ihn auf: „Lösen Sie die Blockade der FDP gegen ein effektives EU-Lieferkettengesetz!" Zusammen mit diesen Worten erhält Christian Lindner ein Paket gefüllt mit Angry Gorillas aus Schokolade. 

© gebana© gebana
Mit dem Angry Gorilla setzt sich gebana seit Anfang 2023 für ein starkes EU-Lieferkettengesetz ein. Dabei hat das Unternehmen vor allem die Missstände beim Kakaoanbau im Blick. Entsprechend schreibt gebana CEO Christophe Schmidt in seinem Brief an Finanzminister Lindner: „Als Lebensmittelhändlerin ist es für uns nicht okay, wenn für unsere Schokolade Wälder gerodet, giftige Pestizide gespritzt werden und Menschen von ihrer Arbeit nicht leben können. Für Sie schon?"

© gebana© gebana
Der Kakao für den Angry Gorilla stammt von gebana Togo. Dort werden die inzwischen rund 1.800 Bauernfamilien, die den Kakao in Bio-Qualität anbauen, zusätzlich zum Bio- und Fair-Preis mit 10 Prozent am Verkauf von Schokolade im gebana Onlineshop beteiligt. „Unser gebana Modell, mit dem wir die Familien direkt am Verkaufserlös unserer Schokolade beteiligen, ist unser wichtigstes Werkzeug, um das Einkommen der Bauernfamilien zu verbessern", erklärt Sandra Dütschler von gebana. „Und die Bekämpfung von Armut ist der Schlüssel, um die daraus entstehenden Probleme wie Abholzung, Kinderarbeit und Mangelernährung zu verringern." 

Mit dem Angry Gorilla und der dazugehörigen Kampagne macht gebana Druck. Über 3.000 Postkarten wurden 2023 an politische Entscheidungsträger wie Bundeskanzler Olaf Scholz geschickt. Unterstützt wird die Kampagne von u.a. Conflict Food, Good Food Collective, der österreichischen Bürger*innen Initiative Lieferkettengesetz und Good Chocolate Hub. 
 
 
Über gebana
Wir sind gebana - Pionierunternehmen des fairen Handels in der Schweiz. Was mit den Bananenfrauen und gerechten Bananen (=gebana) in den 1970er Jahren begann, ist heute ein Unternehmen mit rund 850 Mitarbeitenden weltweit. 92 Prozent davon in Ländern des Südens. Unsere Vision ist ein gerechterer und nachhaltigerer Welthandel. 

Kontakt: Gebana, Raymona Ellis | r.ellis@gebana.com | www.gebana.com


Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 19.02.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)