SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmens-News aus der forum-Ausgabe 2/2024

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 2/2024



Büro- und Objektmöbel: große Auswahl zertifizierter Produkte

Auch bei der Beschaffung von Möbeln fürs Büro und öffentliche Einrichtungen erleichtern Nachhaltigkeitszeichen die Auswahl der Produkte. Das gilt besonders, wenn es sich wie bei Level um eine umfassende Zertifizierung handelt. So ist es eine gute Nachricht, dass die Zahl Level-zertifizierter Produkte weiter wächst. Jüngster Neuzugang sind 13 Produktgruppen der REISS Büromöbel GmbH auf der höchsten Stufe Level 3. Geprüft wurden sie – wie alle zertifizierten Produkte – von unabhängigen, staatlich akkreditierten Instituten in den Kategorien „Material", „Energie & Atmosphäre", „Chemikalien-Management" und „soziale Verantwortung". 

Wettbewerb lädt ein: Unternehmensfläche naturnah gestalten!

Wildblumenwiesen und Beete mit heimischen Stauden fördern auch die Biodiversität am Firmensitz. Einen Anlass für die nächste Pflanzaktion bietet der Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb der Stiftung für Mensch und Umwelt. Inspirieren Sie Ihre Teams, gemeinschaftlich für Hummeln, Schmetterlinge & Co. aktiv zu werden und einen Beitrag auf der Wettbewerbsplattform hochzuladen. Teilnehmende Unternehmen positionieren sich dabei als Akteure für den Schutz der biologischen Vielfalt. Gleichzeitig unterstützen sie fünf weitere SDGs. Das macht sich auch gut im Nachhaltigkeitsbericht. Jetzt informieren und im Zeitraum 01.04. – 31.07.2024 Beitrag einreichen!
www.wir-tun-was-fuer-bienen.de

JobRad startet flexibles Mobilitätsbudget

In Sachen nachhaltige Mobilität schaltet JobRad einen Gang höher: Alle Mitarbeitenden erhalten zusätzlich zum Gehalt ein Mobilitätsbudget in Höhe von 135 Euro im Monat für den privaten Gebrauch. Egal ob Deutschlandticket oder BahnCard, die nächtliche Taxifahrt, ein schickes neues JobRad oder ein stylischer Helm – das Mobilitätsbudget lässt sich ganz individuell nutzen. Die Mobilitäts-App unseres Partners Lofino ermöglicht eine unkomplizierte Abwicklung: Einfach Beleg hochladen und im nächsten Monat landet das Extra-Gehalt auf dem Konto der Mitarbeitenden. Mit dem neuen Mobilitätsbudget bietet JobRad einen attraktiven Benefit, um Fachkräfte zu gewinnen. Gleichzeitig will der Erfinder des Dienstradleasings Vorbild sein für andere Unternehmen und zeigen: Mit den passenden technischen Lösungen lässt sich nachhaltige Mobilität ganz leicht umsetzen. 

Gründung der Substain GmbH: SaaS-Angebot für ESG-Reporting

Die Substain GmbH ging zum Jahreswechsel als eigenständiges Unternehmen aus der Nachhaltigkeits-Beratung ConClimate hervor. Mit der ESG-Software Substain bietet sie eine der umfassendsten und flexibelsten Lösungen für ganzheitliches ESG-Management als benutzerfreundliche SaaS-Lösung: zur Erfüllung der Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und vielen weiteren Modulen im Bereich CO2-Bilanzierung oder Umweltmanagement. Mit Substain bieten wir eine leistungsfähige Software, mit der gerade mittelständische Unternehmen Transparenz über ihre ESG-Kennzahlen und -Ziele bekommen und auf einfache Weise ihre ESG-Pflichten erfüllen können. 

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.03.2024
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2024 mit dem Schwerpunkt "Der Weg zum Mehrweg – Transport und Logistik" - Jede Menge gute Nachrichten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)