SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Jokey Group erzielt Bronze-Rang im EcoVadis Nachhaltigkeitsrating

Der renommierte Kunststoff-Verarbeiter schaffte es unter die besten 35 Prozent der 2023 bewerteten Unternehmen

Die Jokey Group hat sich erstmals einer gruppenweiten Nachhaltigkeitsbewertung des unabhängigen Anbieters EcoVadis unterzogen. Mit dem Bronze-Rating schafft es Jokey unter die besten 35 Prozent, der von EcoVadis im Jahr 2023 bewerteten Unternehmen. Für die Bewertung wurden Nachhaltigkeitsleistungen aller Unternehmensbereiche überprüft und nach Kriterien aus den Segmenten Umwelt, Ethik, Menschen- und Arbeitsrechte sowie nachhaltige Beschaffung evaluiert.
 
© EcoVadis© EcoVadis
Die Jokey Group hat sich 2023 erstmals einem gruppenweiten Nachhaltigkeitsrating der renommierten Bewertungsplattform EcoVadis unterzogen und wurde jetzt mit dem Bronze-Rang ausgezeichnet. Nachdem EcoVadis bereits 2017 die deutschen Werke der Jokey Group bewertet hatte, wurden nun alle 16 Jokey-Werke in das neue, verschärfte Ratingformat einbezogen. EcoVadis ist der weltweit größte, unabhängige Anbieter von Nachhaltigkeitsratings für Unternehmen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2007 hat EcoVadis mehr als 85.000 Unternehmen bewertet. Ausgezeichnet werden ausschließlich Unternehmen, die den Bewertungsprozess transparent abgeschlossen und nachweislich Prinzipien von Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) in ihr Geschäfts- und Managementsystem integriert haben.

„Das EcoVadis Rating ist für uns eine gute Möglichkeit, unsere Umwelt- und Sozialziele sowie Prozesse und Maßnahmen unabhängig bewerten zu lassen", erklärt Michael Schmitz, Sustainability Officer Jokey Group. Das Rating basiert auf internationalen Nachhaltigkeitsstandards, wie z.B. der Global Reporting Initiative und dem Global Compact der Vereinten Nationen. „Die Bronze-Bewertung ist bereits ein sehr gutes Ergebnis und belegt, dass Nachhaltigkeitskriterien fest in unserer Unternehmensstrategie verankert sind. Das Rating ist zugleich ein Ansporn, unsere Nachhaltigkeitsleistungen noch weiter voranzutreiben", so Schmitz weiter. Deshalb sind die Ergebnisse des EcoVadis Ratings für die Jokey Group auch ein wichtiger Indikator, um Entwicklungen sowie das eigene Handeln objektiv und kritisch überprüfen und bewerten zu können. 

Bereits 2017 hat die Jokey Group mit ihrem Jokey Eco Concept ein eigenes Nachhaltigkeitsprogramm entwickelt und seither fortlaufend erweitert. Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie gestaltet Jokey einen Transformationsprozess, dessen Ziele u.a. eine Kreislaufwirtschaft für Kunststoffe (Fokus Verpackungen) und die bilanzielle Klimaneutralität (Net-Zero-Ziel) sind. Um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, konkrete Maßnahmen gruppenweit umzusetzen, Vorgaben regelmäßig zu überprüfen und Prozesse zu verbessern, implementiert Jokey kontinuierlich internationale und nationale Nachhaltigkeitsstandards und Normen. Mit ihrem Engagement zur Ressourcenschonung leistet Jokey bereits heute einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.

 
Über die Jokey Group:
Die Jokey Group ist ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Seit über 50 Jahren steht der Name Jokey für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss und kundennahen Service. Mit 2.300 Mitarbeitern produziert die Unternehmensgruppe in 16 Werken in 13 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Ein eigenes Werkzeugbauunternehmen, ein Geschäftsbereich für technische Kunststoffteile sowie für Badezimmermöbel runden die Kunststoffkompetenz ab. Das 1968 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im deutschen Wipperfürth wird in der zweiten und dritten Generation von der Familie Kemmerich geführt.

Die im Jahr 2023 gelaunchte Tochtermarke KeepIn bildet die Mehrwegparte Jokeys ab und führt unter anderem Trays, Bowls sowie Kaffee-Cups verschiedener Größen im Sortiment. Alle Produkte sind individualisierbar und werden in Deutschland hergestellt.

Kontakt: Jokey Group | press@jokey.com | www.jokey.com


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH