EcoCompute Conference 2024 (München, 25./26. April)
Erste europäische Tech-Konferenz zur digitalen Nachhaltigkeit in Hardware und Software geht an den Start
- Plattform für den Austausch über die neuesten Trends, Forschungen, Innovationen und Praktiken im Bereich grüner Technologie
- Software spielt in allen Lebensbereichen eine immer größere Rolle. Doch diese verbraucht Energie und trägt erheblich zu Treibhausgas-Emissionen bei


"Die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen definieren Nachhaltigkeit als das Ziel, die Chancen kommender Generationen nicht zu gefährden. Das ist auch unser Verständnis", sagt EcoCompute-Haupt-Initiator Arne Tarara, Diese wurde gerade erst von den renommierten WSA (World Summit Awards) für ihr Green-Metrics-Tool zur Messung von Energie und CO2-Verbrauch ausgezeichnet. CEO der Green Coding Solutions GmbH. "Wir als TechnologInnen, die Hardware und Software entwickeln, haben hier eine große Verantwortung. Daher wollen wir eine Konferenz rund um digitale Nachhaltigkeit veranstalten, um an den Lösungen zur Erreichung dieses Ziels aktiv mitzuwirken."

Zudem werden die Anforderungen seitens MitarbeiterInnen an Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeit immer größer und die Corporate Sustainability Reporting Direktive (CSRD) bringt für Unternehmen in Deutschland eine deutliche Ausweitung der Nachhaltigkeitsberichterstattung.
„Mit der fortschreitenden Digitalisierung ist Technologie ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Daher ist es entscheidend, dass wir nachhaltige Software und Infrastrukturen entwickeln, die wirtschaftiches Wachstum und den Schutz unserer Ressourcen vereinen. Für eine nachhaltige digitale Zukunft, müssen Technologie, Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen", findet Prof. Dr. Verena Majuntke, Professorin für Software Engineering an der HTW Berlin.
"Als Leaders for Climate Action freuen wir uns, die EcoCompute als inhaltlicher Partner zu unterstützen. Die Bekämpfung der steigenden Emissionen der Informations- und Kommunikationstechnik erfordert kollektives Handeln", ist Timo Müller, Managing Director Leaders der Nonprofit-Organisation überzeugt. "Die EcoCompute bietet die perfekte Plattform, um praktische Lösungen zu teilen und sinnvolle Fortschritte zu erzielen."
Mehr unter EcoCompute Conference
Presseakkreditierung unter EcoCompute Presse
Über die Green Coding Solutions GmbH

Kontakt: Petra Rulsch PR / Strategische Kommunikation + | pr@petra-rulsch.com | www.petra-rulsch.com
Technik | Green IT, 12.03.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen