SAVE LAND - UNITED FOR LAND

In sechs Monaten fit für die CSRD-Berichtspflicht!

Individuelles Coaching für mehr Impact

In sechs Monaten fit für die CSRD-Berichtspflicht: mit dem SustainED Synergy Paket der SEMPACT AG. Das 6-monatige Consulting Programm zielt darauf ab, Wissen zu vermitteln und Barrieren abzubauen, um mittelständische Betriebe gesetzeskonform aufzustellen und ihre Resilienz durch nachhaltiges Wirtschaften zu stärken.

© SEMPACT AG© SEMPACT AG
Spezifische Anforderungen zur Datenerhebung, eine individuelle Definition von Wesentlichkeitskriterien und schlüssiges, gesetzeskonforme Reporting – die CSRD-Berichtspflicht stellt für mittelständische Unternehmen oftmals eine große Herausforderung dar. Eine entsprechende Beratung und Anleitung durch erfahrene Expert:Innen trägt jedoch zu einer erfolgreichen Umsetzung bei und macht Unternehmen fit für die Zukunft.
© SEMPACT AG© SEMPACT AG


1:1 Coaching auf dem Weg zur CSRD-Berichtspflicht
Genau dies verspricht das SustainED Synergy Paket der Sempact AG. Das 6-monatige Consulting Programm zielt darauf ab, Wissen zu vermitteln und Barrieren abzubauen, um teilnehmende Unternehmen gesetzeskonform aufzustellen und ihre Resilienz durch nachhaltiges Wirtschaften zu stärken.

Die erfahrenen Nachhaltigkeitsexpert:innen des Unternehmens mit Sitz in Landsberg am Lech verfügen über ein breitgefächertes, technisches Know-how und sind vertraut mit den spezifischen Anforderungen, denen mittelständische Unternehmen gegenüberstehen. In monatlichen 1:1 Beratungsgesprächen und regelmäßigen Workshops werden die Teilnehmer:innen fokussiert auf die CSRD-Berichtspflicht vorbereitet. 

Praxisnahe Auftaktveranstaltung gibt Startschuss 
Das Highlight dieses Programms ist zweifellos die (im Preis enthaltene) Teilnahme am SustainED Synergy Forum, das am 06. und 07. Juni 2024 in Esslingen am Neckar stattfindet. Die Veranstaltung bringt alle Teilnehmenden des Consulting-Programms zusammen und bietet eine praxisnahe Einführung in die Welt der nachhaltigen Methoden und Möglichkeiten. 

Information, Inspiration, Interaktion: Beim SustainED Synergy Forum werden keine trockenen Theorien präsentiert, sondern umsetzbare Lösungen und Best-Case-Erfahrungsberichte von Technologieunternehmen aus erster Hand geboten. Mit einem abwechslungsreichen Mix aus Präsentationen, Workshops und Zeit zum gemeinsamen Austausch soll eine Atmosphäre geschaffen werden, die Leichtigkeit vermittelt und die vermeintliche Komplexität aus der Nachhaltigkeitsberichterstattung nimmt.

Weiterführende Informationen
Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz und werden Sie Teil einer Bewegung, die nicht nur redet, sondern proaktiv handelt. Alle Informationen zum Umfang, den Inhalten und Kosten des SustainED Synergy Pakets sowie der Auftaktveranstaltung erhalten Sie auf der Website der Sempact AG. 

Über die SEMPACT AG
Die SEMPACT AG ist ein Vorreiter im Bereich nachhaltiger Energieeffizienz bei Industrieunternehmen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Beratung, technische Umsetzung und die Vermittlung von praxisnahem Wissen umfasst, setzt sich die SEMPACT AG für eine ressourcenschonende Zukunft ein. Das Hauptziel ist es, einen positiven Einfluss auf den Umgang mit Energiequellen zu nehmen, die Umweltbelastung zu reduzieren und den unternehmerischen Erfolg der Kunden zu steigern.

Die SEMPACT AG lädt ein, Teil dieser zukunftsweisenden Bewegung zu werden und mit der Teilnahme am SustainED Synergy Paket berufliche und persönliche Ziele zu verwirklichen.
 
Kontakt: SEMPACT AG | +49 8191 657088-0 | Kontaktformular | www.sempact.de

Wirtschaft | CSR & Strategie, 19.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing