Die Agrarlandschaften der Zukunft
Eine Zukunftsvision
Die Agrarlandschaften der Zukunft werden schön sein, es werden regionale Naherholungsgebiete sein. Wir werden mit unseren Kindern und Enkelkindern durch parkähnliche Landschaften spazieren, in denen vielfältige Kulturen einander ergänzen.
![© Anna; stock.adobe.com](/global/images/cms/2_2024/adobestock_623230757.png)
Vielfalt, Genuss und Gesundheit
In den Zwischenräumen wird man auf Dauerruhe- und Blühflächen achten, die Vielfalt der Insekten, Blumen, Kräuter und Gräser genießen und den Sinn solcher Vielfalt verstehen. Es wird sehr viel mehr Bäume geben in diesen Agrarlandschaften der Zukunft, weil jedes Kind in der Schule lernen wird, dass Bäume ungeheure Kühlleistungen erbringen, die ansonsten unbezahlbar wären.
Die Bäume werden zusätzlich hohe Erträge an Nüssen, Esskastanien, usw. einbringen. Außerdem werden solche Landschaften viel Holz liefern. Aber die Menschen werden aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt und sich gründlich abgewöhnt haben, mehr Holz zu verbrauchen, als nachwächst.
Alle werden verstanden haben und aus eigener Erfahrung wissen, dass vielfältige und vielseitige Agrarlandschaften langfristig ertragreicher sind, auch weil sie resilienter sind und Extremwetterereignisse besser abpuffern können.
Ackergifte wird es in dieser schönen neuen Welt nicht mehr geben, weil die im Biolandbau erfolgreich angewendeten alternativen Methoden der Schädlings- und Unkrautbekämpfung weiter erforscht und allen Bauern und Gärtnern bekannt sein werden. Nachhaltige Landwirtschaft wird Mainstream geworden sein.
Von Christopher Schümann
Lifestyle | Essen & Trinken, 01.03.2024
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2024 mit dem Schwerpunkt "Der Weg zum Mehrweg – Transport und Logistik" - Jede Menge gute Nachrichten erschienen.
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/fake-news-2127597_1280_thedigitalartist_pixabay_quer.png)
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook