SAVE LAND - UNITED FOR LAND

SDW-Ehrenpreis für Alexander Bonde, DBU

"Goldene Tanne" für die Zukunftssicherung des Waldes

Der Ehrenpreis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) für die Zukunftssicherung des Waldes, die Goldene Tanne, geht in diesem Jahr an Alexander Bonde, den Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt. Bonde wird für sein besonderes waldpolitisches Engagement ausgezeichnet. 
 
Goldene Tanne für Alexander Bonde © Markus Große OphoffGoldene Tanne für Alexander Bonde © Markus Große Ophoff
"Alexander Bonde versteht es besonders, Naturschutzbelange im Wald Menschen zu vermitteln, denn für die Akzeptanz in der Gesellschaft ist es wichtig, Brücken zu bauen und Menschen mitzunehmen", erklärt SDW-Präsidentin Ursula Heinen-Esser die Wahl von Bonde zum Preisträger der Goldenen Tanne.

Alexander Bonde hat an vielfältigen Stationen seines beruflichen Wirkens Waldpolitik in Deutschland mitgestaltet: aktuell als Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und somit als einer der größten Waldbesitzer Deutschlands. Das Naturbewusstsein in der Bevölkerung zu stärken und Menschen für die Natur zu begeistern, ist Alexander Bonde ein besonderes Anliegen. Hierfür bieten die Flächen des Nationalen Naturerbes die ideale Kulisse. Die Einzigartigkeit der Natur und besonders die des Waldes emotional zu vermitteln, ist ein Gedanke, der auch in der Arbeit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald seit ihrer Gründung eine wichtige Rolle spielt.
 
Waldminister in Baden-Württemberg
Als der für Wald zuständige Minister in Baden-Württemberg hat Alexander Bonde 2014 den Deutschen Waldpädagogikpreis übergeben - die Auszeichnung für Innovation in der waldbezogenen Bildungsarbeit. Schon damals hat er damit den hohen Stellenwert der waldbezogenen Bildungsarbeit betont. Alexander Bonde hat in seiner Amtszeit maßgeblich die Gründung des Nationalparks Schwarzwald und des Biosphärengebietes Schwarzwald vorangebracht: zwei Großschutzgebiete mit hohem Waldanteil, die zu Aushängeschildern im Naturschutz geworden sind.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald verbindet mit der Auszeichnung die Hoffnung, dass Alexander Bondes Engagement für Wald und Naturschutz auch in Zukunft diesen hohen Stellenwert beibehalten wird.

Hintergrundinformation zur "Goldenen Tanne"
Seit 2004 zeichnet die SDW mit ihrem Ehrenpreis "Goldene Tanne" eine Persönlichkeit aus, die sich für die Zukunftssicherung des Waldes besonders verdient gemacht hat. In diesem Jahr erhält Alexander Bonde, der Generalsekretär des Deutschen Bundestiftung Umwelt, die Auszeichnung. Zu den bisher Ausgezeichneten gehören die Ex-Kanzlerin Angela Merkel und der frühere Umweltminister Prof. Dr. Klaus Töpfer.

Über die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW):
Am 5. Dezember 1947 wurde die SDW in Bad Honnef gegründet und ist damit einer der ältesten Naturschutzverbände in Deutschland. Heute engagieren sich in den 15 Landesverbänden rund 25.000 Mitglieder aktiv für den Wald. Waldbezogene Bildung für Kinder und Jugendliche sowie Schulungen für Erzieher:innen und Lehrkräfte bilden gemeinsam mit dem aktiven Waldschutz und -erhalt den Schwerpunkt der Arbeit. Besonders erfolgreich sind die Waldjugendspiele, Waldmobile, Waldschulen, Schulwälder, die SDW-Waldpädagogiktagungen und die erfolgreichen waldpädagogischen Projekte SOKO Wald und die Klimakönner.

Kontakt: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. (SDW), Sabine Krömer-Butz | sabine.kroemer-butz@sdw.de | www.sdw.de


Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 17.03.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften