Hier wächst Zukunft: raus aus dem Hörsaal, rauf auf den Acker!
Pukka unterstützt das Hochschulprogramm CampusAckerdemie
„Ackern für unsere Zukunft" ist das gemeinsame Motto der Kooperation zwischen dem Bio-Teehersteller Pukka und dem Sozialunternehmen Acker. Durch Spenden im Rahmen der Initiative 1% for the Planet ermöglicht es Pukka seit 2022 seinen Partnerschulen auf ihrem schuleigenen Acker Gemüse und Kräuter anzubauen und so Wertschätzung für unsere Umwelt zu erleben. Jetzt erreicht die Zusammenarbeit den nächsten Schritt: Neben der Unterstützung der GemüseAckerdemie und neu konzipierten Kräuterworkshops für AckerCoaches sowie Schüler:innen, unterstützt Pukka ab diesem Jahr auch die CampusAckerdemie und startet mit neuen Projekten in die neue AckerSaison.

„Wir unterstützen mit Begeisterung seit 2022 die GemüseAckerdemie und setzen uns im Rahmen der Initiative 1% for the Planet für die Wertschätzung von Lebensmitteln und den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt ein. Deshalb freuen wir uns umso mehr darüber, unsere Kooperation mit Acker ab 2024 auch auf die CampusAckerdemie ausweiten zu können." (Valerie Rau, Pukka Brand Managerin DACH)

Eine positivere Einstellung zur Natur, ein größeres Interesse an einer gesunden Ernährung und mehr Wertschätzung für unsere Lebensmittel – durch Pukka und weitere Förderpartner von Acker erhöht sich die Zahl der erreichten Schüler:innen seit Beginn der Zusammenarbeit um 66%. Insgesamt konnte Acker mit seinen Bildungsprogrammen bereits mehr als 234.000 Kinder und Jugendliche für Gemüse und gesunde Ernährung begeistern. So treibt Pukka den nachhaltigen Wandel unserer Gesellschaft stetig voran.
Durch die Unterstützung des Bildungsprogramms GemüseAckerdemie konnte Pukka in den letzten zwei Jahren die Umsetzung der GemüseAckerdemie an drei Partnerschulen ermöglichen. Das Ziel von Acker ist es, jedem Kind in Deutschland und Österreich im Laufe seiner Kita- oder Schulzeit zu ermöglichen, einmal den gesamten natürlichen Lebenszyklus von Lebensmitteln zu erleben. Den Auftakt der Kooperation machten die ersten Pflanzungen auf den Gemüseackern im Frühling 2022. Um auch das Bewusstsein für die Kraft der (Heil-) Kräuter zu stärken, entwickelte der Bio-Teehersteller für das nächste AckerJahr einen digitalen Kräuter-Workshop. Mit der ausgebildeten Pukka Kräuterexpertin & Ayurveda-Ärztin Dr. Alina Hübecker ermöglichte es Pukka, eine Schulstunde am Acker mit Schwerpunkt Kräuteranbau durchzuführen. Neben der aktiven Unterstützung vor Ort an den Schulen ist im vergangenen Jahr ein GenerationenAcker auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim entstanden – ein vielfältiger Lern- und Begegnungsort auf dem u.a. auch ein von Pukka gesponsorter (Wild-)Kräuterworkshop angeboten wurde, bei dem die Kraft der Kräuter erlebt und entdeckt werden konnte.
Pukka Herbs: Kräuterexpertise trifft nachhaltiges Handeln

GemüseAckerdemie & CampusAckerdemie: zwei Bildungsprogramme von Acker e. V.

Kontakt: Pukka Herbs Ltd., c/o modem conclusa gmbh, Sophie Dittenhauser | dittenhauser@modemconclusa.de | www.pukkaherbs.de, www.facebook.com/pukkaherbs.dach, www.instagram.com/pukkaherbs.dach
Gesellschaft | Bildung, 19.03.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion