Nachhaltig schön gestalten: Prima Klima für den Außenbereich
Kann stellt schon seit 2022 seine Pflastersteine, Außenplatten oder Mauerelemente zu 100 Prozent CO2-neutral her.
„Klimaneutralität ist die wichtigste Herausforderung für die Menschheit in den nächsten Jahren." Über 75 Prozent der Deutschen stimmen dieser Aussage laut einer Statista-Umfrage zu. Dabei nehmen sich die Befragten selbst in die Pflicht. Denn schon Zuhause lässt sich Nachhaltigkeit leben. Dazu gehört nicht nur die Wahl der Lebensmittel oder der Kleidung, sondern auch die Gestaltung des Gartens und des Außenbereichs. So kann der Lieblingsplatz im Freien mit Pflastersteinen und Mauerelementen gestaltet werden, die durch konsequentes Recycling und weniger Ressourcenverbrauch hergestellt wurden.

So gibt es das zeitlose Gestaltungspflaster Vios in der RX40-Ausführung. Hierfür werden bis zu 40 Prozent Körnung aus recycelten Betonsteinresten bei der Herstellung verwendet. Die robusten Elemente sind mit dem bekannten Umweltzeichen „Der Blaue Engel" ausgezeichnet. Dank des schmalen Fugenbilds und der fein gestrahlten Oberfläche aus Natursteinkörnung lassen sich mit dem Recyclingstein ruhige und anmutige Flächen verlegen.

Weiterführende Informationen zu den umweltbewussten Produkten gibt es unter www.kann.de/klimalieblinge. Dort finden Interessierte auch Wissenswertes zum bald erhältlichen Pflasterstein Pro Klima, bei dessen Produktion sogar bis zu 65 Prozent an CO2-Emissionen eingespart werden. Möglich wird das durch den Verzicht von Zement im Kernbeton der Elemente. Dieser wird durch zementfreie, mineralische Bindemittel wie Hüttensandmehl und Flugasche ersetzt.

Kontakt: KANN GmbH Baustoffwerke, Uwe Schmidt | uwe.schmidt@kann.de | www.kann.de
Technik | Green Building, 26.03.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus