Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte urteilt gegen Schweizer Klimapolitik
Ein weiteres historisches Urteil für Klimaschutz. Nun muss auch die deutsche Politik reagieren!
„Die unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen der Politik betreffen alt wie jung – das zeigt dieses weitere historische Urteil nun auch auf europäischer Ebene, nachdem das Bundesverfassungsgericht schon in die selbe Richtung geurteilt hat.", Dorothea Sick-Thies von Protect the Planet begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg.

Zu sehen ist eine große Gruppe von Menschen mit Bannern, die jubeln. Darunter die Klimaseniorinnen, junge Portugies*innen und ein Bürgermeister.

Protect the Planet bedauert, dass weder die ebenfalls klagenden portugiesischen Jugendlichen, noch der französische Bürgermeister mit ihren Klagen Recht bekommen haben – denn auch deren Betroffenheit war sehr konkret.
Die Geschäftsführung von Protect the Planet schließt sich den weltweiten Solidaritätsbekundungen für die Kläger*innen an, die durch ihr Engagement nicht nur Rechtsgeschichte geschrieben, sondern auch eine klare Botschaft an die europäische Politik gesendet haben.
Kontakt: Protect the Planet - Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH | post@protect-the-planet.de | www.protect-the-planet.de
Umwelt | Klima, 09.04.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn