SAVE LAND - UNITED FOR LAND

2. Wissenschaftskongress in Ingolstadt (WIKOIN), 14. - 16. Mai 2024

Green City - Innovationen für die Stadt von morgen

Die IFG Ingolstadt veranstaltet vom 14.05 – 16.05.2024 den 2. Ingolstädter Wissenschaftskongress. Unter dem Motto „Green City – Innovationen für die Stadt von morgen" werden zentrale Fragen zu diesem Thema diskutiert.

Was wünscht man sich von urbanen Lebensräumen? Grün, nachhaltig und lebenswert sollen die Städte der Zukunft sein, hip, modern und innovativ? Die vier Lebensbereiche, die in einer Stadt eine wichtige Rolle spielen, werden im Rahmen des WIKOIN24 genauer unter die Lupe genommen.

Der WIKOIN24 zeigt rund um die Themenschwerpunkte „Green Building", „Green Mobility", „Green Production" und „Green Mind" zahlreiche Innovationen, Technologien und Konzepte, die unsere Stadt zukunftsfähig machen, damit sie attraktiv für Bürger/-innen, Fachkräfte, Wirtschaftsunternehmen und Wissenschaft bleibt. Die Themen werden von hochkarätigen regionalen und überregionalen Speakern im Rahmen von Vorträgen und Diskussionsrunden dargestellt. Gleichzeitig erwartet die Teilnehmer/-innen zwischen den Vorträgen viel Raum für Gespräche, Austausch und Networking.

Durch Anklicken sehen Sie das Aftermovie Impressionen WIKOIN 2022 © IFG Ingolstadt AöRDurch Anklicken sehen Sie das Aftermovie Impressionen WIKOIN 2022 © IFG Ingolstadt AöR
Neben den Vorträgen und Diskussionen an beiden Kongresstagen wird es auch ein attraktives Rahmenprogramm geben. So ist am Abend des 14. Mai. ein Showabend im Maritim Congress Centrum geplant. Der Eintritt ist frei und jeder kann nach Reservierung eines Freitickets daran teilnehmen. Die „sehr große Kevin-Reichelt-Show" bezieht sich nicht nur auf den Standort Ingolstadt rund um das Thema „Green City", es sind alle Interessierten aus der Region und darüber hinaus eingeladen. Spannende Show-Acts, zahlreiche Unterhaltungselemente, Überraschungsgäste und Interaktionen mit dem Publikum versprechen einen launigen Abend, der von musikalischen Einlagen abgerundet wird.

Die Teilnehmer/-innen des Kongresses haben an den Abenden vom 15. und 16. Mai außerdem die Gelegenheit, in einer angenehmen Atmosphäre den Tag Revue passieren zu lassen und sich untereinander auszutauschen und zu vernetzen. Für ein unterhaltsames Rahmenprogramm wird gesorgt.


Die IFG Ingolstadt AöR ist Hauptorganisator des diesjährigen Wissenschaftskongresses.

Desweiteren sind wir starker Partner aller Unternehmen und Wirtschaftsakteure! Dadurch werden die Wirtschaftskraft und damit einhergehend auch die Lebensqualität in Ingolstadt gesichert. Und das mit Erfolg – entstanden in einer Krisenzeit, haben wir maßgeblich dazu beigetragen, dass Ingolstadt sich in den vergangenen 5 Jahrzehnten äußerst dynamisch entwickelt hat und es dem Standort heute so gut geht wie noch nie zuvor: Vollbeschäftigung und eine enorme Kaufkraft zeugen davon.

An der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Kommunalpolitik wollen wir auch weiterhin durch die aktive Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und des Strukturwandels dazu beitragen, dass Ingolstadt dieses dynamische wie innovative Wirtschaftsklima beibehält und der optimale Standort für Ihr Unternehmen ist.

Dafür setzen wir in Zukunft vor allem in den Themenbereichen Digitalisierung und Wissenschaftsförderung an und treiben mit zahlreichen Kooperationspartnern Technologie- bzw. Transferinitiativen voran.

Ob Firmengründung, -entwicklung oder -ansiedlung, wir sind als kommunaler Innovationstreiber für Ihre unternehmerischen Belange da. Wir unterstützen dabei in jeder Phase, sowohl mit unserem Serviceangebot und Netzwerken als auch mit eigenen Gewerbe- und Mietflächen. 

Kontakt: IFG Ingolstadt AöR, Stefan Pitterle | stefan.pitterle@ingolstadt.de | www.wikoin.de


Technik | Innovation, 05.05.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)