SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Wie Sie einen gelungenen Außenbereich für Ihre Mitarbeiter schaffen können

Ein schöner Außenbereich am Arbeitsplatz ist mehr als nur eine nette Geste

Urheberrecht von Indigoextra Ltd.
Als Manager oder Geschäftsinhaber tragen Sie eine große Verantwortung für das Wohlbefinden und somit natürlich auch für die Produktivität Ihrer Mitarbeiter. Denn diese zwei Dinge hängen oft direkt zusammen. Eine gute Möglichkeit beides zu fördern, ist ein ansprechender Außenbereich für eine bessere Erholung am Arbeitsplatz. Denn dieser bietet Ihren Mitarbeitern einen Ort, an dem sie sich so richtig wohlfühlen können.

 
Ein Außenbereich steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, verbessert die Work-Life-Balance und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter und gibt Ihrem Unternehmen gleichzeitig noch einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt. So kommen talentierte Fachkräfte gerne zu Ihnen! Wir zeigen Ihnen in diesem Artikel, wie Sie so einen Außenbereich für Ihre Mitarbeiter schaffen und sich alle Vorteile sichern können.

Warum ist ein Außenbereich zur Erholung überhaupt wichtig?

Ein schöner Außenbereich am Arbeitsplatz ist mehr als nur eine nette Geste – er kann einen bedeutenden Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und somit das Arbeitsklima haben. Doch das ist noch nicht alles. Hier sind einige Gründe zusammengefasst, warum es sich lohnt, in einen solchen Bereich zu investieren:

Mitarbeiterzufriedenheit steigern:
Ein ansprechender Außenbereich bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich während ihrer Pausen so richtig zu entspannen und besser zu erholen. Dies trägt dazu bei, ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern und kann sich positiv auf ihre Motivation und Produktivität auswirken.

Verbesserung der Work-Life-Balance:
Ein Außenbereich zur Erholung ermöglicht es den Mitarbeitern, eine Pause vom Arbeitsalltag zu machen und sich im Freien zu entspannen. Dies trägt dazu bei, die Work-Life-Balance zu verbessern, da die Mitarbeiter die Möglichkeit haben, auch während der Arbeitszeit etwas frische Luft zu schnappen und neue Energie zu tanken. Ein Arbeitsplatz kann schließlich so viel mehr sein, als nur ein Schreibtisch voller Aufgaben.

Attraktivität als Arbeitgeber:
Auf einem immer wettbewerbsintensiveren Arbeitsmarkt kann die Bereitstellung eines ansprechenden Außenbereichs zur Erholung ein wichtiger Faktor sein, um talentierte Fachkräfte anzuziehen und auch zu halten. Unternehmen, die sich um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter kümmern und eine angenehme Arbeitsumgebung bieten, sind oft attraktiver für potenzielle Bewerber.

Tipps für die Gestaltung eines gelungenen Außenbereichs:
Jetzt, da Sie wissen, warum ein schön gestalteter Außenbereich für die Erholung Ihrer Mitarbeiter so wichtig ist, wollen wir uns damit befassen, wie Sie einen solchen für Ihr Unternehmen kreieren können. In den nächsten Abschnitten geben wir Ihnen einige nützliche Tipps an die Hand, die Ihren Außenbereich noch eindrucksvoller und praktischer machen.

Anti-Rutsch-Platten für sicheren Tritt auch bei Nässe:
Eine der wichtigsten Überlegungen bei der Gestaltung eines Außenbereichs ist die Sicherheit der Mitarbeiter. Investieren Sie in hochwertige Anti-Rutsch-Platten, um sicherzustellen, dass der Boden auch bei Regen oder Nässe rutschfest ist und so Unfälle vermieden werden.

Bequeme Sitzgelegenheiten und Schattenplätze:
Stellen Sie ausreichend bequeme Sitzgelegenheiten bereit, damit Ihre Mitarbeiter sich entspannen und ihre Pausen im Freien genießen können. Denken Sie auch an Schattenplätze oder Sonnenschirme, um Schutz vor der Sonne zu bieten und den Aufenthalt im Freien auch an heißen Tagen angenehm zu machen.

Grünpflanzen und Naturelemente:
Integrieren Sie Grünpflanzen und andere Naturelemente in die Gestaltung des Außenbereichs, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und die Verbindung zur Natur zu fördern. Pflanzen können nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch Stress reduzieren, die Konzentration und das allgemeine Wohlbefinden steigern.

Angebot von Freizeitaktivitäten:
Erwägen Sie die Bereitstellung von Freizeitaktivitäten wie Tischtennisplatten, Kicker oder Boccia, um den Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich während ihrer Pausen zu amüsieren und zu entspannen. Diese Aktivitäten sorgen außerdem für Bewegung am Arbeitsplatz, was die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter fördert und sich so positiv auf Fehltage und krankheitsbedingte Ausfälle auswirken kann.
 
 
Regelmäßige Wartung und Reinigung:
Stellen Sie sicher, dass der Außenbereich regelmäßig gewartet und gereinigt wird, um einen gepflegten und ansprechenden Eindruck zu hinterlassen. Dies umfasst die regelmäßige Reinigung von Sitzgelegenheiten, das Trimmen von Pflanzen und die Überprüfung der Sicherheitseinrichtungen.
 
 
Genießen Sie den neuen Außenbereich in Ihrem Unternehmen
Indem Sie unsere Tipps berücksichtigen und einen attraktiven Außenbereich zur Erholung für Ihre Mitarbeiter schaffen, können Sie nicht nur deren Zufriedenheit und Wohlbefinden fördern, sondern auch Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber positionieren. Ein solcher Bereich kann dazu beitragen, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und so die Motivation und Produktivität Ihrer Mitarbeiter langfristig zu steigern.
 

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 18.04.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verlässlichkeit, Wohlwollen, Verletztlichkeit
Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH