Die besten Geschäftsideen, um Ihre Marke hervorzuheben
Sich heutzutage von anderen Firmen in einer Nische abzuheben, gleicht schon einem Wunder. Die Konkurrenz ist groß, und hier fällt man nur auf, indem man wirklich kreative Ideen umsetzt und damit aus anderen Unternehmen im selben Umfeld heraussticht. Das eigene Branding macht dabei einen großen Unterschied und hilft dabei, die eigene Marke vor andere Menschen zu bringen. Einige der besten Geschäftsideen schauen wir uns einmal genauer an.
1. Nutzen Sie Social Media

2. In umweltfreundliches Merchandise investieren
Auch Merchandise ist nichts Neues, doch hier sollten Sie ein besonderes Augenmerk auf nachhaltige Methoden der Herstellung und Distribution von Produkten setzen. Immer mehr Kunden achten darauf, wie und wo Produkte hergestellt werden und aus welchen Materialien diese bestehen. Mit einer Kollaboration mit einem umweltfreundlichen Unternehmen machen Sie nicht nur einen guten Eindruck, sondern tun etwas wirklich Gutes für die Umwelt. Zum Beispiel können Sie Baumwolltaschen bedrucken lassen, eine der einfachsten Methoden für nachhaltiges Merchandise.
3. Mit Kunden und Community interagieren
Mittlerweile legen auch viele Menschen einen hohen Wert auf Unternehmen, denen sie voll und ganz vertrauen können. Daher ist es wichtig, eine solche Vertrauensbasis zu schaffen. Soziale Medien sind eben eine dieser Möglichkeiten, aber auch Events und Veranstaltungen sind dafür gut, das Band zwischen der Firma und möglichen Kunden zu stärken. Hier muss es nicht immer zwingend um Recruitment gehen, einzig die Interaktion mit den Käufer*innen zählt. Auch Aktionen für Kundentreue sind immer gern gesehen und können sowohl online als auch vor Ort umgesetzt werden.
4. Charity
Spendenaktionen sind neben allgemeinen Events eine wunderbare Möglichkeit, sowohl etwas Gutes zu tun als auch auf sich aufmerksam zu machen. Hier ist vor allem eine offene Kommunikation der Ziele wichtig, um auch zu signalisieren, wo das Geld später hinfließt und warum Sie sich für einen entsprechenden Verein entschieden haben. Ein seriöser Umgang mit dieser Thematik ist ebenfalls wichtig, hängen Sie es nicht an die große Glocke, aber vertuschen Sie es auch nicht, wenn Ihre Firma Geld für einen guten Zweck spendet. Das macht Sie deutlich nahbarer und authentischer.
5. Auf Support setzen
Wir haben zwar schon den Aspekt der Interaktion angesprochen, aber Kundenbetreuung für die eigene Marke ist extrem wichtig und umschließt noch einmal deutlich mehr. Hier sollten Sie sich vor allem auf eine digitale Investition fokussieren, zum Beispiel einen guten E-Mail-Service, Chat-Möglichkeiten oder einen gut aufbereiteten Newsletter. Verzichten Sie so gut es geht auf automatisierte Nachrichten, bei denen Kunden das Vertrauen in eine menschliche Interaktion verlieren. Kunden sind hier besonders vor negativen Erfahrungen gefeit, hinterlassen Sie daher einen guten Eindruck.
Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 26.04.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung