Preisgelder für engagierte Kommunen
Wettbewerb „Kommune bewegt Welt“ 2024 gestartet
Der Wettbewerb „Kommune bewegt Welt" prämiert Kommunen, die sich für eine nachhaltigere und fairere Welt einsetzen. Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro gibt es für innovative Projekte und wirkungsvolles entwicklungspolitisches Engagement. Bewerbungen können noch bis 31. Mai 2024 eingereicht werden.

Preisgelder und Sichtbarkeit für entwicklungspolitisches Engagement
Der „Wettbewerb Kommune bewegt Welt" prämiert Kommunen, die besonders innovativ und wirkungsvoll in der Entwicklungszusammenarbeit aktiv sind und ihr Engagement breit aufgestellt haben. Dieses Engagement schließt zum Beispiel auch ein herausragendes Nachhaltigkeitsmanagement ein. Wichtig ist, dass bei allen Maßnahmen ein entwicklungspolitischer Bezug vorhanden ist. Relevant ist zudem die internationale Zusammenarbeit mit Kommunen im Globalen Süden.
Mit den Preisgeldern zwischen 10.000 und 30.000 Euro je Kommune können Projekte und Ideen weiterentwickelt und das entwicklungspolitische Engagement verstetigt werden. Doch nicht nur das Finanzielle soll ein Anreiz sein. Durch den Wettbewerb wird die Gesamtheit des entwicklungspolitischen Engagements einer Kommune sichtbar. Ob mit oder ohne Preis – durch die Teilnahme am Wettbewerb präsentieren sich Kommunen als weltoffen und würdigen das Engagement ihrer Aktiven vor Ort.
10-jähriges Jubiläum für den Wettbewerb
Der Wettbewerb wird seit 2014 im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global durchgeführt und feiert dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. So wie sich das entwicklungspolitische Engagement von Kommunen stetig weiterentwickelt, tut dies auch der Wettbewerb. Neue Kategorien kamen hinzu, Preisgelder wurden aufgestockt und der inhaltliche Fokus erweitert. Dieses Mal stehen die individuellen Wege und Herangehensweisen von Städten, Gemeinden und Landkreise in der kommunalen Entwicklungspolitik im Mittelpunkt.
Weitere Informationen
ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH – Service für Entwicklungsinitiativen informiert und berät Einzelpersonen, Zivilgesellschaft, Kommunen, Schulen, Wirtschaft und Stiftungen zu entwicklungspolitischen Vorhaben und fördert diese finanziell. Wir qualifizieren bedarfsgerecht, verbinden Menschen und Institutionen miteinander, unterstützen zivilgesellschaftliches und kommunales Engagement.
Kontakt: Engagement Global gGmbH - Service für Entwicklungsinitiativen | info@engagement-global.de | www.engagement-global.de
Quelle: Engagement Global gGmbH
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.05.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern