2.600 Tonnen CO2 eingespart: Weleda Cradle Campus verwendet heimische Hölzer
Holz statt Stahl +++ Entscheidung für Nachhaltigkeit +++ 5.800 m3 Holz verbaut
Für den Neubau des Weleda Cradle Campus im Industriegebiet „Gügling" von Schwäbisch Gmünd verwendet die globale Marktführerin für zertifizierte Naturkosmetik und Anthroposophische Arzneimittel heimische Hölzer wie Fichte und Weißtanne. Das Holz für das Regalsystem im Hochregallager des neuen Logistik-Zentrums stammt aus der Steiermark in Österreich. Das übrige Holz aus dem nahen Schwarzwald. Das Regallager ist komplett aus dem regionalen Holz gebaut worden: 17 000 Paletten werden hier Platz finden.

Weniger CO2 dank Holz
Weleda setzt mit der Entscheidung für den Baustoff Holz ein deutliches Zeichen für den Klimaschutz für sein Leuchtturmprojekt: 2.600 Tonnen CO2 ließen sich durch den Einsatz des nachwachsenden und nachhaltigen Rohstoffes einsparen. „Alternativen wären Beton oder Stahl gewesen", erläutert Architekt Nico Santuario von der Michelgroup GmbH aus Ulm. „Und für die Außenwände hätten wir zum Beispiel Blechkassetten nutzen müssen." Holz steht für einen klimaschonen Umgang mit Ressourcen, genau dafür ist der Cradle Campus gerade auch ausgezeichnet worden vom Polis Award in der Kategorie Ökologische Wirklichkeit.
Nachwachsende und recycelte Rohstoffe
Das Gebäudekonzept sieht maximalen Nutzerkomfort bei minimalem Energieverbrauch vor. Dies gilt während Bau, Betrieb und Rückbau. Zur Anwendung kommen vor allem nachwachsenden oder recycelten Rohstoffen, wie Holz und Lehm. Der Einsatz von lokalen Baumaterialien minimiert Transportwege und letztlich den CO2-Fußabdruck.
Über den Cradle Campus
Bei Schwäbisch Gmünd erhebt sich mit dem Weleda Cradle Campus ein architektonisches Meisterwerk. Seine innovative Bauweise vereint Nachhaltigkeit, Naturintegration und zukunftsweisendes Energiemanagement in einer einzigartigen Symbiose. Der Campus, der sich derzeit im finalen Stadium der Fertigstellung befindet und voraussichtlich im Herbst 2024 in Betrieb genommen werden wird, repräsentiert ein innovatives Baukonzept, das die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft umgesetzt hat. Dabei hebt sich das Projekt durch seine konsequente Umsetzung nachhaltiger Prinzipien hervor, wie etwa die Verwendung natürlicher Baumaterialien wie Stampflehm und regionalem Holz. Durch über 10.000 Photovoltaikmodule und Geothermie wird der Logistik-Camp vollständig emissionsfrei arbeiten.
Über Weleda

Die Weleda AG ist eine Schweizer Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Arlesheim bei Basel. Insgesamt ist Weleda in über 50 Ländern vertreten und beschäftigt rund 2.500 Mitarbeitende. Weleda ist die weltweit führende Herstellerin von zertifizierter Naturkosmetik und Anthroposophischen Arzneimitteln. Weleda betreibt sechs eigene Gärten nach biologisch-dynamischer Anbauweise und setzt sich insbesondere für die Biodiversität und gesunde Böden ein. Weleda ist eine zertifizierte B Corp.
Kontakt: Weleda AG | dialog@weleda.ch | www.weleda.ch
Technik | Green Building, 21.05.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus