Gemeinsam Gutes gründen

Der Körber Start-Hub in der Hamburger Körber-Stiftung

500m² Platz für junge Gründerinnen und Gründer und die, die es werden wollen: der Körber Start-Hub hat im Dezember 2023 seine Türen in der Hamburger Körber-Stiftung eröffnet.

Viel Platz für Gründerinnen und Gründer im neuen Körber Start-Hub mitten in der Hamburger Hafencity. © Claudia HöhneViel Platz für Gründerinnen und Gründer im neuen Körber Start-Hub mitten in der Hamburger Hafencity. © Claudia Höhne
Die Gesellschaft besser machen – so lautet die Vision der Körber-Stiftung. Diesem ambitionierten Ziel möchte die Stiftung vor allem mit ihren rund 40 Programmen näherkommen, in denen sie den Dialog fördert, Debatten anreget und Menschen motivieret, sich aktiv in unsere Gesellschaft einzubringen.

Mit einem neuen Programm – dem Körber Start-Hub – möchte die Stiftung das sozial-unternehmerische Denken und Handeln junger Menschen fördern. Mit Workshops, Programmen und Veranstaltungen richtet sich der Start-Hub insbesondere an Menschen unter 30 Jahren. Es geht darum, junge Menschen zu em­powern, ihre Ideen in der Praxis zu erproben und an den eigenen Gestaltungswillen zu glauben. Von ersten Berührungspunkten mit dem Thema Gründen bis zum Inkubator-Programm, in dem die Teams über ein Jahr an ihrer Geschäftsidee arbeiten – der Start-Hub versteht sich als Treffpunkt und Anlaufstelle für junge Macherinnen und Macher, die mit eigenen Lösungsideen Antworten auf gesellschaftliche Herausforderungen entwickeln und damit einen wichtigen Beitrag leisten: die Gesellschaft besser machen.

Kontakt: Körber-Stiftung | info@koerber-stiftung.de | www.koerber-starthub.de


Gesellschaft | Stiftungen, 01.06.2024
Dieser Artikel ist in forum 03/2024 mit dem Schwerpunkt „Wirtschaft im Wandel – Lieferkettengesetz, CSRD und regionale Wertschöpfung" - Positiver Wandel der Wirtschaft? – So kann's gehen erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?
Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)