Elektroschrott vermeiden und das CO2-Budget entlasten
Repräsentative Studie "Reparieren statt Wegwerfen" des Spezialversicherers WERTGARANTIE
Die Menge des jährlichen Elektroschrotts in Deutschland ist nahezu ungebrochen hoch: Jedes Jahr fallen in Deutschland pro Haushalt durch nicht reparierte und entsorgte Elektrogeräte 9 Kilogramm Elektroschrott an. Für alle Haushalte in Deutschland bedeutet dies eine Menge von rund 377.000 Tonnen. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie "Reparieren statt Wegwerfen" des Spezialversicherers WERTGARANTIE.
![WERTGARANTIE zeigt mit der Studie 'Reparieren statt Wegwerfen': In etwa 1,5 Minuten entsteht in Deutschland 1 Tonne Elektroschrott – das entspricht dem Gewicht der 6 Meter hohen WERTGIGANT-Skulptur aus Elektroschrott. © WERTGARANTIE, Sebastian Krahforst](/global/images/cms/3_2024/2021_09_27_gigant-33.png)
WERTGARANTIE macht darauf aufmerksam: „Es ist unsere Mission gegen Elektroschrott", betont WERTGARANTIE-Vorstand Konrad Lehmann und ergänzt: „Um die jährlich anfallende Menge zu ermitteln, haben wir eine Studie zum Umgang deutscher Haushalte mit defekten Elektrogeräten durchgeführt. Unsere Studienergebnisse belegen das große Umweltschutz-Potenzial, das in Geräte-Reparaturen steckt. Jährlich werden durch Reparaturen für alle Haushalte in Deutschland rund 197.000 Tonnen Elektroschrott vermieden."
Elektroschrott sorgt für vermeidbare CO2e-Emissionen
![Anteil verschiedener Geräte am Aufkommen von CO2e-Emissionen © WERTGARANTIE](/global/images/cms/3_2024/wg_studie_rsw_infog_de_co2-emission.png)
Defekte Geräte werden in durchschnittlich 24 Prozent aller Fälle repariert. Bei einem Anstieg dieser Reparaturquote, also der Anzahl angegebener Reparaturen im Verhältnis zu Nicht-Reparaturen, um ein Viertel könnten über 600.000 t der jährlichen CO2e-Emissionen deutschlandweit vermieden werden.
![](/global/images/cms/3_2024/wg_logo_cmyk.png)
Mehr Informationen dazu unter www.reparieren-statt-wegwerfen.de
Kontakt: WERTGARANTIE SE | kunde@wertgarantie.com | www.wertgarantie.com
Umwelt | Ressourcen, 01.06.2024
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
22
DEZ
2024
DEZ
2024
Ein leuchtendes Zeichen für Demokratie und Gemeinschaft
Tollwood Winterfestival unter dem Motto "Wir braucht Dich!", bis 23. Dezember
80336 München
Tollwood Winterfestival unter dem Motto "Wir braucht Dich!", bis 23. Dezember
80336 München
03
JAN
2025
JAN
2025
48. Naturschutztage am Bodensee
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz
78315 Radolfzell
Vorträge, Diskussionen, Exkursionen mit Fokus: Arten-, Klima- und Naturschutz
78315 Radolfzell
17
JAN
2025
JAN
2025
Systemische Aufstellungen von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien
Constellations machen Dynamiken sichtbar - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
online
Constellations machen Dynamiken sichtbar - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
online
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik
![](/global/images/cms/Symbolbild/angst_the-offence-2048413_1280_heliofil_pixabay.png)
Christoph Quarch überlegt, wie den Menschen das Sicherheitsgefühl zurückgegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Fotoausstellung Klimagerecht leben
Ohne Vertrauen ist alles nichts
The Custodian Plastic Race 2025
Hacker vs. Host: Wie man Angreifer überlistet
Auf der Überholspur: Förderpolitik hat E-Busse wettbewerbsfähig gemacht.
TARGOBANK spendet 200.000 Euro für Herzensprojekte von Mitarbeitenden