Musik. Kunst. Kulinarisches. Diskurs. Inspiration.
Corso Leopold, 01. - 02. Juni 2024 in München
Der Corso Leopold wäre nicht Münchens größtes Kulturfestival auf der Straße oder auch "Pop-up-Fußgängerzone”, wie unser Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter sie umschreibt, wenn er nicht so viele Highlights hätte, die wir hier kurz vorstellen.

Der Corso Leopold, Münchens größtes Kulturfestival auf der Straße, steht wieder vor der Tür und verspricht ein Wochenende voller Vielfalt und Unterhaltung. Am 1. und 2. Juni wird die Leopoldstraße erneut zur Pop-up-Fußgängerzone, wie unser Schirmherr Oberbürgermeister Dieter Reiter sie beschreibt. Die diesjährigen Highlights umfassen ein breites Spektrum an kulturellen und musikalischen Attraktionen sowie politische Diskussionen und Aktivitäten für die ganze Familie.
Highlights des Corso Leopold 2024:
- European Square of Fame: Das Siegestor wird zur europäischen Platz des Ruhms mit einer spektakulären Kunstaktion.
- 10 Bühnen mit buntem Programm: Mehr als 200 Künstler gestalten das bunte Programm. Dazu gehören Comedy im SaTierPark, Bayernrock auf der Roland Hefters Lederhosn Bühne, Tanzen beim Vintage Club unter dem Siegestor, Sing & Swing sowie experimentelle Performances bei Heppel & Ettlich.
- Neue Bühnen und Musik:
Corso Paradiso: Pop und Clubschlager und immer auch wieder eine Überraschung.
Theater der Corsaren: Oktagon und elektronische Musik sorgen für ein innovatives musikalisches Erlebnis.
- Kopfhörerparties:
Siegestor: Die schon legendäre Charivari 95.5 Headphone-Party am spektakulär illuminierten Siegestor.
Corso Paradiso Bühne: Der erste Silent Rave auf der Leopoldstr.
- Erweiterter Kinderbereich "Corso Leopoldino": In Zusammenarbeit mit Radio Teddy gibt es einen neuen Bereich speziell für Kinder, der Unterhaltung und Spaß für die jüngsten Besucher bietet.
- Das Neue Kunstforum München präsentiert erstmals auf seiner Ausstellungsfläche Arbeiten der renommierten, international agierenden Künstlergruppe "Frequenzen". Gemeinsam mit Tobias Krug und Martin Blumöhr zeigen sie Arbeiten zum Thema Europa. Dabei werden die Arbeiten freischwebend vor der Collage "Kleister an Serifen" gezeigt.
- Fit & Aktiv von Viktoria Rebensburg bietet Einblicke in ein aktives und gesundes Leben. Am Sonntag um 15 Uhr kommt Viktoria persönlich am Stand vorbei!
- Gastronomisches Angebot: Über 30 Partner bieten ein breites und vor allem leckeres kulinarisches Angebot. Ein Highlight sind gleich 3 hippe Brauereien, die jeweils kleine Biergärten betreiben: Giesinger Bräu aus München, Camba aus dem Chiemgau und Zehmerbräu aus Kirchheim bei München. Winzer aus Frankreich präsentieren fantastische Vins de Loire. Und an der beliebten Aperol Bar gibt es – na was wohl – Aperol Sprizz und andere leckere Kreationen.
- Spofaki: Erstmals auf dem Corso Leopold gibt’s resches Spanferkel direkt vom Grill – eine echte Spezialität vom Faltermaier Josef, dem Wirt vom Wirthaus zur Brezn
- Europawahlen & Politik: Fast alle Parteien sind vor Ort und bieten den Besuchern die Möglichkeit, sich direkt über die Europawahlen zu informieren. Auf dem DisCorso batteln sich die Kandidaten in Talkrunden zu den Themen Europa und Wirtschaft.
- Engagement und Beteiligung: Neben den Diskussionen an den Informationsständen der Parteien gibt es ebenfalls beim DisCorso politische Debatten und die Vorstellung von Vereinen und Initiativen, die für ein besseres Miteinander werben. So stellen sich die städtische Münchner Wohnen und die Allianz für München unseren kritischen Fragen rund um Bezahlbares Wohnen.
- Nachhaltigkeit und Umwelt: Über die neuen Besuchertoiletten von Kompotoi wird unser "Human Output” zu wertvoller Komposterde und Düngemittel.
- Mehrweg: Alle Gastronomiepartner arbeiten erstmals mit dem gleichen Mehrweggeschirr. Vorteil für den Planeten: Weniger Müll. Vorteil für die Besucher: Einheitliches Pfandsystem und flexible Rückgabe.
- Zum Corso Mercato, dem Markt auf dem Corso Leopold, haben sich mehr als 20 Anbieter mit einem kreativen und vielfältigen Sortiment angemeldet.
Wir laden alle herzlich ein, Teil dieses besonderen Ereignisses zu sein und gemeinsam ein unvergessliches Wochenende zu erleben.
Öffnungszeiten
- Sa 01. Juni, 16:00 bis 01:30 Uhr (Musik Ende 23:00 Uhr)
- So 02. Juni, 11.00 Uhr bis 20:30 Uhr
Alle Details zum Programm findet ihr auf dieser Seite.
Kontakt: Corso Leopold e.V. | corso-leopold.de
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 27.05.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei