Familienunternehmen eröffnet »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim
Geschichtsträchtiges Gebäude beherbergt zudem die »Wohngemeinschaft Emanuel«
Dr. Bronner's Magic Soaps sind die meistverkauften natürlichen Seifen- und Körperpflegeprodukte in Nordamerika mit zahlreichen Fans in Deutschland. Das internationale Unternehmen feierte am 27. und 28. Mai 2024 die Einweihung des »Bronner Haus & Dr. Bronner's Museum« in Laupheim mit Familienmitgliedern aus den USA und Israel. Das renovierte Haus, in dem die Familie Bronner 1858 mit der Seifenherstellung begann, beherbergt zukünftig ein Museum und die »Wohngemeinschaft Emanuel«.

In den oberen Etagen des von der St. Elisabeth-Stiftung betriebenen Hauses leben Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen. Im Untergeschoss des Hauses befindet sich das Dr. Bronner's Museum, in dem eine Dauerausstellung über die Geschichte der Seifenherstellung der Familie Bronner und die Mission von Dr. Bronner's gezeigt wird.

Die Geschichte der Seifenherstellung in der Familie Bronner lässt sich bis ins Jahr 1858 in Laupheim zurückverfolgen, wo Emanuel Heilbronner, der Großvater des Dr. Bronner's Firmengründers, erstmals Seife produzierte. Nachdem er seinen Meisterbrief von der Innung in Ulm erhalten hatte, richtete er im Keller seines Hauses in Laupheim eine Seifenmanufaktur ein. In den Stockwerken darüber zogen seine Frau Louise und er ihre elf Kinder auf. Wenigstens fünf davon setzten die Tradition der Seifenherstellung fort. Die Familie baute ihre Produktion auch in Heilbronn aus. 1929 wanderte der gleichnamige Enkel Emanuel Bronner (das »Heil« strich er da aus seinem Namen) mit den Formeln für hochwertige Flüssig- und Stückseifen in die Vereinigten Staaten aus, wo er schließlich seine eigene Seifenproduktion aufbauen sollte.
Nachdem Mitglieder der Familie Bronner im Holocaust umgekommen waren, verbrachte Emanuel Bronner sein Leben damit, sich von Hass und Krieg loszusagen und die Menschheit zu vereinen. Seine eindrucksvollen Vorträge brachten ihn in eine Nervenheilanstalt in Chicago, aber acht Monate später entkam Bronner und setzte seine Botschaft 1948 in Kalifornien fort, wo er das Seifenunternehmen Dr. Bronner's in seiner heutigen Form gründete. In dieser Zeit begann er auch mit der Herstellung von Pfefferminz-Flüssigseife unter dem Namen »Dr. Bronner's«. Er verschenkte die Seife während seiner Vorträge, merkte aber bald, dass die Leute sie nahmen, ohne ihm zuzuhören. Daraufhin begann er, seine Philosophie in winziger Schrift auf die Flaschen zu schreiben. Sein »Moral ABC« wird auch heute noch auf den Verpackungen von Dr. Bronner's abgebildet.
In den späten 1960er Jahren begannen die Seifenverkäufe aufgrund der unübertroffenen Nachhaltigkeit in Kombination mit Emanuel Bronners Mission zu explodieren. Mundpropaganda machte Dr. Bronner’s bald zur ikonischen Seife dieser Ära und in den folgenden Jahrzehnten verbreiteten sich die Seifen erst in jedem Bioladen in den USA und dann auch im weltweiten Mainstream.
»Die Geschichte der Familie Bronner ist ein außergewöhnlicher Teil der Geschichte Laupheims«, sagt Anke Buhl, Geschäftsführerin von Dr. Bronner's Europa und Projektleiterin der Restaurierung von »Haus Emanuel« und des Dr. Bronner's Museums in Laupheim. »Die Bewahrung dieser Geschichte ermöglicht es uns, von denen zu lernen, die vor uns kamen. Der Erfolg des Unternehmens Dr. Bronner's und die Reise der Familie Bronner sind ein Zeugnis für die menschliche Widerstandskraft. Wir waren sehr stolz darauf, die Restaurierung des Hauses ihrer Vorfahren zu feiern, und freuen uns, einen Beitrag zur Bewahrung der Geschichte in der Gemeinde Laupheim zu leisten.«

»Wir sind den vielen Partner*innen dankbar, die die Restaurierung unseres Familienhauses möglich gemacht haben«, sagt Michael Bronner, Präsident von Dr. Bronner's und Enkel des Firmengründers Emanuel Bronner. »Unsere Wurzeln in Deutschland sind für unsere Familie und unser Unternehmen als Weltmarke so wichtig. Deutschland hat eine große Tradition, wenn es um Naturkosmetik und Pflegeprodukte geht, und wir sind stolz darauf, ein Teil davon zu sein. Mit der Renovierung des Bronner-Hauses steht nun auf jeder Seifenflasche, die wir in Deutschland und ganz Europa verkaufen, die ursprüngliche Seifenadresse unserer Familie in Laupheim.«

Kontakt: Dr. Bronner's | museum@drbronner.eu | www.drbronner.de
Lifestyle | Mode & Kosmetik, 12.06.2024

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Inspiration, Klarheit und Empowerment
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen