SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2024

Strategien und Prozesse, Waren und Dienstleistungen – Auszeichnung 70 nachhaltiger Projekte mit Vorbildcharakter

Der Nachrichtensender ntv, DUP UNTERNEHMER und das Deutsche Institut für Service-Qualität prämierten gestern Abend Projekte aus allen Wirtschaftsbereichen, die Nachhaltigkeit vorbildhaft umsetzen. Die feierliche Verleihung des Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte fand in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz statt (Veröffentlichungshinweise: ntv Startup Magazin, Samstag, 15.06., 10:30 Uhr und DUP UNTERNEHMER-Magazin, Ausgabe 3-2024, ab 21.06. im Zeitschriftenhandel).

© Thomas Ecke/DISQ/ntv/DUP© Thomas Ecke/DISQ/ntv/DUP
Die Transformation des Wirtschaftslebens durchzieht unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit alle Branchen. Wie Unternehmen erfolgreich nachhaltig agieren, zeigen die Preisträger dieses Awards. 342 Unternehmen bzw. deren Projekte wurden nominiert, 70 überzeugten die hochkarätig besetzte Jury. Die Juryvorsitzende Yvonne Zwick (B.A.U.M. e.V.): „Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Nominierungen nochmals um 20 Prozent an. Das zeigt, dass nachhaltiges Wirtschaften bewegt und gute unternehmerische Ideen positiv auffallen. Die Vielfalt der ausgezeichneten Projekte belegt zudem den Facettenreichtum von nachhaltigem Wirtschaften. Wichtig ist nur noch die Einbettung dieser guten Projekte ins Kerngeschäft!"

Schirmherrin Brigitte Zypries, Bundesjustiz- und Bundeswirtschaftsministerin a. D.: „Die Preisträger des Awards zeigen beispielhaft das nachhaltige Engagement der deutschen Unternehmen auf allen Ebenen. Der Award ist hoffentlich auch Inspiration für weitere Unternehmen und Institutionen, die notwendigen Schritte in Richtung Nachhaltigkeit entschlossen voranzutreiben."

Der Award:
Eine Jury analysierte die eingereichten Nachhaltigkeitsprojekte von KMUs, Großunternehmen, Start-ups, Vereinen und gemeinnützigen Organisationen. Neben den ökonomischen verfolgten die Projekte ökologische Ziele wie Rohstoff-Effizienz, Recycling und Naturschutz, aber auch soziale Ziele wie Bildung, Gesundheit und Chancengleichheit. Die Bewertung der Jury erfolgte anhand von vier Fokusbereichen: Wirkungsgrad/Nutzen des Projekts, Innovation, Relevanz für das Kerngeschäft des Unternehmens und die Branche sowie Aktualität. Je nach Anzahl eingereichter Projekte pro Kategorie werden erste Plätze und ggf. noch weitere Preisträger ausgezeichnet.

Die Jury:
Schirmherrschaft: Brigitte Zypries (Bundesministerin a. D.) – Juryvorsitz: Yvonne Zwick (Vorsitzende B.A.U.M. e.V.) – Marcus Betz (Stellv. Vorstand Stadtsparkasse München), Prof. Dr. Andreas Christian Braun (Universität Kassel, Direktor im Kassel Institute for Sustainability), Dr. Michael Brüntrup (German Institute of Development and Sustainability IDOS), Prof. Elisabeth Endres (Technische Universität Braunschweig), Clemens Feigl (CEO & Co-Founder everwave), Nora Sophie Griefahn (Geschäftsführende Vorständin u. Co-Gründerin Cradle to Cradle NGO), Ana-Cristina Grohnert (Gründerin score4impact, Managing Partner Berlin Advisors Group), Dr. Olivia Henke (Vorständin Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima), Sophie Herrmann (Partnerin bei Systemiq), Prof. Dr. Holger Hoppe (Technische Hochschule Ingolstadt), Prof. Dr. Claudia Kemfert (DIW Berlin, Leuphana Universität Lüneburg), Prof. Gernot Klepper Ph.D. (IfW Institut für Weltwirtschaft Kiel), Dr. Christine Lemaitre (Geschäftsführende Vorständin DGNB e.V.), Prof. Dr. Thomas Liebetruth (Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg), Dr. Thomas Melde (Managing Director Accenture), Lara Obst (Gründerin THE CLIMATE CHOICE), Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm), Alexandra Quint (Head of Sustainability & ESG der GBI), Kerstin Scholtis (Direktorin Steuerung Förderung Inland KfW), Dr. Martin Sonnenschein (Aufsichtsratsvorsitzender Heidelberger Druckmaschinen), Alma Spribille (Vorständin Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V., Geschäftsführerin WEtell), Andreas Streubig (Associate Partner Johanssen + Kretschmer, Nachhaltigkeits-Enabler), Margret Suckale (Aufsichtsrätin HeidelbergCement, Deutsche Telekom et al.), Franziska von Becker (Principal Consultant hachmeister + partner), Kai Wuttke (Geschäftsführer Stakeholder Reporting, Part of Mazars), Christian Buchholz (Redaktionsleiter DUP UNTERNEHMER), Jochen Dietrich (Journalist, Experte ntv Wirtschaftsmagazine)

Mehr Informationen
Veranstalter: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG, ntv Nachrichtenfernsehen GmbH, DUP UNTERNEHMER-Magazin nachhaltigkeit@disq.de | www.disq.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 12.06.2024

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus

Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?

Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?

vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München

Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz

manaomea im Fokus

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH